Freitag, April 18, 2025
KI mit Riesenpotenzial
Jürgen Müller, SAP, verbessert die Zusammenarbeit von Entwickler*innen, die über unterschiedliche IT-Kenntnisse verfügen.

SAP stellt nun Innovationen für die KI-Anwendungsentwicklung vor.

Auf der SAP TechEd 2023 hat SAP zahlreiche neue Funktionen und Innovationen im Bereich generativer KI vorgestellt, die Entwickler unabhängig von ihrem Kenntnisstand in die Lage versetzen sollen, ihre Unternehmen im KI-Zeitalter voranzubringen. »Die Technologielandschaft und die Geschäftswelt von heute ist sehr dynamisch. Das erfordert, dass jeder Entwickler zusehends ein KI-Entwickler sein muss«, sagte Jürgen Müller, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands der SAP SE. Damit Unternehmen genera­tive KI gewinnbringend nutzen können, ist es wichtig, dass professionelle Entwickler und Entwickler ohne Programmierhintergrund (sogenannte Citizen Developers) effektiv zusammenarbeiten.

SAP bringt die Lösungen SAP Build Code auf den Markt, welche die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen verbessern, die bereits die auf der SAP TechEd 2022 vorgestellten Low-Code-Lösungen SAP Build nutzen. SAP Build Code wurde speziell für SAP-Anwendungen und SAP-Partner entwickelt, bietet KI-gestützte Produktivitätstools für Entwickler und ist für die Java- und JavaScript-Entwicklung optimiert. Die Lösungen nutzen das Potenzial des neuen SAP-Assistenten Joule, der auf generativer KI basiert und wie kein anderer Copilot den geschäftlichen Kontext von Unternehmen versteht. Die Produktivität wird gesteigert, indem Funktionen für die Code-Generierung eingebettet werden, um Datenmodelle, Anwendungslogik und Testskripte zu erstellen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up