Freitag, April 18, 2025
Schlüsselbereiche für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Ekkehard Preis (Erste Digital), Jacqueline Wild (MM Group), Martina Sennebogen (Capgemini), Celine Robert (AWS), Biljana Cabrilo (AWS) und Daniel Garschagen (Capgemini) bei der Podiumsdiskussion des LEAFS-Events.

Unter dem Motto "LEAFS – Leaner. Faster. Smarter." luden Capgemini Consulting Österreich und Amazon Web Services Österreich (AWS) im November zum gemeinsamen Austausch in Wien. Rund 75 Expert:innen und Unternehmensvertreter:innen aus verschiedenen Branchen nahmen die Einladung an, um über innovative und nachhaltige Lösungen zu diskutieren, die Unternehmen dabei unterstützen, schlank und agil zu bleiben, schnell auf Veränderungen zu reagieren und intelligente, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Martina Sennebogen, Vorstandsvorsitzende bei Capgemini Consulting Österreich, die in ihrem Impulsvortrag veranschaulichte, wie wichtig es ist, aus aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen Chancen zu formen: „Unternehmen, die in ihren Herausforderungen Chancen sehen, legen damit den Grundstein für einen nachhaltigen Geschäftserfolg. Dabei spielt der gezielte Einsatz technologischer Lösungen eine entscheidende Rolle, um Innovationskraft zu entfesseln, agile Arbeitsweisen zu fördern und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. All jene, die sich moderne digitale Lösungen zunutze machen, werden in der Lage sein, rasch und erfolgreich auf kulturelle und organisatorische Veränderungen zu reagieren.”

In der anschließenden Keynote mit dem Titel "The art of the possible" gab Alessio Campoccia, EMEA Alliance Lead Capgemini Italien, spannende Einblicke in innovative Strategien, die Unternehmen dabei helfen, sich in einer rasant entwickelnden digitalen Welt erfolgreich zu transformieren. Es folgten praxisnahe Breakout-Sessions unter der Leitung der Expert:innen von Capgemini. An fünf verschiedenen Stationen hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, eine vielseitige Palette an praxisnahen Einblicken in verschiedene technologische Schlüsselbereiche zu erlangen, darunter "Lean Strategy & Operations", "Lean & Agile Organizations", "Cloud & Responsible Gen AI", "SAP S/4HANA" sowie "Sustainability". Die Programmpunkte umfassten unter anderem effektive Strategien für kontinuierliche Unternehmensentwicklung, Ansätze zur Stärkung von Kunden- und Mitarbeiterzentrierung, Einblicke in aktuelle Technologietrends sowie konkrete Maßnahmen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks von Unternehmen.

In einer finalen Podiumsdiskussion mit Jacqueline Wild (Head of Group Information Management, MM Group), Ekkehard Preis (Managing Director/CIO, Erste Digital), Celine Robert (Global Alliance Lead, Amazon Web Services), Biljana Cabrilo (Client Executive Public Sector, Amazon Web Services) und Daniel Garschagen (Lead Applied Innovation Exchange Munich, Capgemini) wurde über wichtige Themen wie die Transformation des österreichischen und internationalen Marktes, unternehmerische Entscheidungen in Krisensituationen sowie über die Rolle von IT und Innovation in anspruchsvollen Umgebungen diskutiert.

Im Zuge des abschließenden Networkings konnten sich die Teilnehmer:innen bei Flying Dinner und Getränken in entspannter Atmosphäre austauschen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up