Mittwoch, Mai 14, 2025
Innovatives Insurtech
Cortical.io hilft Unternehmen, Fehler bei der Angebotserstellung zu vermeiden, die Reaktionszeiten für Kunden zu verbessern und arbeitsintensive Prozesse zu reduzieren.

Die prestigeträchtige InsurTech100-Liste würdigt den Beitrag des KI-Pioniers Cotrical.io zur Optimierung von Versicherungsprozessen. Das österreichische Unternehmen wurde in die Liste von FinTech Global für 2023 aufgenommen wurde. Das Ranking würdigt die bahnbrechenden Technologieunternehmen, die Lösungen für die größten Herausforderungen der Versicherungsbranche entwickeln. »FinTech Global zeichnet zum zweiten Mal in Folge die Rolle von Cortical.io bei der Transformation dokumentenzentrischer Prozesse in der Versicherungsbranche aus«, so Rainer Kegel, CEO Cortical.io. »Unser Ansatz zur intelligenten Dokumentenverarbeitung eröffnet Versicherungsunternehmen neue, spannende Chancen und ermöglicht es ihnen, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben«, erklärt er.

»Intelligent Document Processing (IDP)«-Lösungen von Cortical.io nutzen einen einzigartigen Ansatz für das Verstehen natürlicher Sprache, das sogenannte Semantic Folding, um bei unstrukturierten Texten eine außerordentlich hohe Genauigkeit zu erreichen. Die Softwarelösungen von Cortical.io suchen, extrahieren und klassifizieren automatisch komplexe Informationen aus vielerlei Dokumenten wie Versicherungspolizzen oder E-Mails mit Anhängen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...