Donnerstag, April 10, 2025
Erweitung des SASE-Stacks
Bild: iStock

Fortinet erweitert sein Universal SASE-Angebot ("Secure Access Service Edge") für sichere Anbindungen von Anwendungen.


Der Sicherheitsspezialist hat die Erweiterung seines Universal SASE-Angebots angekündigt, um die heutige hybride Belegschaft mit FortiOS überall zu schützen. Single-Vendor SASE bietet Benutzern und Geräten flexiblen Zugriff auf kritische Ressourcen und Anwendungen. Die meisten Unternehmen verlassen sich jedoch auf unterschiedliche Anbieter für jede SASE-Funktion, was erhebliche Herausforderungen bei der Kontrolle verschiedener Betriebssystemfunktionen und Managementkonsolen mit sich bringt. Fortinet Universal SASE geht einen Schritt weiter als herkömmliche Single-Vendor SASE Lösungen und bietet konsistente Richtlinien und Kontrollen On-prem und in der Cloud sowie eine nahtlose Integration über alle Funktionen und Bereitstellungen hinweg. Dadurch werden die hybriden Belegschaften von heute besser geschützt und gleichzeitig die IT-Kosten reduziert.

FortiOS führt den kompletten SASE-Stack aus, einschließlich bidirektionaler Firewall, SD-WAN, Secure Web Gateway, Ver-/Entschlüsselung, CASB, DLP und ZTNA. Es bietet zudem die Flexibilität, auf einer Appliance im beschleunigten Modus sowie in der FortiSASE-Cloud zu laufen, was ein konsistentes Netzwerk-, Sicherheits- und Richtlinienmanagement für jeden Edge ermöglicht. Dies wird durch die FortiGuard KI-gestützten Security Services wie IPS, DNS- und URL-Filtering, Anti-Malware und Sandboxing weiter ergänzt.

Mit diesen Neuerungen erweitert Fortinet seine Investitionen in Universal SASE und baut die Reichweite des SASE-Stacks in drei Schlüsselbereichen des Portfolios aus:

Weltweite Abdeckung der FortiSASE Cloud-Standorte
FortiSASE basiert auf einem globalen, skalierbaren Cloud-Netzwerk und bietet über seine regionalen FortiSASE-Cloud-Standorte denselben SASE-Stack wie FortiGate-Appliances. Um ein optimales Benutzererlebnis und eine höhere Serviceverfügbarkeit zu gewährleisten, bietet Fortinet weltweit mehr als 100 FortiSASE-Cloud-Standorte an.

Beschleunigtes SASE für Campus und Zweigstellen
Um den kompletten SASE-Stack auf Campus- und Zweigstellenstandorte zu bringen, kündigt Fortinet die neue FortiGate 120G SASE-Appliance an. Angetrieben von Fortinets patentiertem SP5 (Security Processor 5) Custom ASIC (Application-specific integrated circuit, anwendungsspezifische integrierte Schaltung), beschleunigt es viele Elemente des SASE-Stacks, wie z. B. die Bereitstellung von 3 Gbps SSL-Inspektion (durchschnittlich sechsmal schneller als der Branchendurchschnitt) für die Überwachung von verschlüsseltem Datenverkehr in großem Maßstab. Die Secure Compute Rating Tabelle im Anhang bietet einen Vergleich zwischen äquvialenten Lösungen.

Universal SASE um flexible Nutzungsoptionen erweitert
FortiFlex, die flexible nutzungsbasierte Sicherheitslizenzierung von Fortinet, wurde um die Fortinet Universal SASE-Lösungen erweitert. Der gesamte SASE-Stack von Fortinet kann im Rahmen von FortiFlex genutzt werden, unabhängig davon, ob Kunden die FortiSASE-Services On-prem oder in der Cloud nutzen möchten. FortiFlex bietet eine verbrauchsorientierte Lizensierung für Cloud-, Hybrid-Cloud- und On-Premise-Bereitstellungen. Dies gibt IT-Teams die Flexibilität, ihre Bereitstellungen kontinuierlich anzupassen, übermäßige Beschaffungszyklen für neue Cybersecurity-Lösungen zu reduzieren, die Implementierung neuer Services zu vereinfachen und das Budget und den ROI zu maximieren, indem sie Services nach Bedarf skalieren oder pausieren können.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up