Samstag, April 05, 2025
Neue Brachenexpertin bei Capgemini Invent
Marta Fröhlich wurde zur neuen Head of Financial Services bei Capgemini Invent Österreich ernannt.(Fotocredit: Capgemini Invent)

Marta Fröhlich ist neue Head of Financial Services bei Capgemini Invent Österreich. Ihre Mission: Den Bankensektor bei Projekten zu Generativer KI, Customer Experience und Nachhaltigkeit unterstützen und vorantreiben. 

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Finanzbereich und der Arbeit bei Größen wie der Erste Bank Group und der Raiffeisen Bank International, sowie als Senior Managerin für Digitale Transformation und Change-Management bei Ernst & Young, bringt Marta Fröhlich umfassende Expertise mit, um die Position von Capgemini Invent als strategischer Partner für Finanzdienstleister zu stärken.

»In meiner neuen Rolle bei Capgemini Invent ist es meine Mission, wegweisende Innovationsprojekte im Bankensektor aktiv mitzugestalten. Die Kernthemen der Finanzbranche, insbesondere in den Bereichen Customer Experience, Generative AI sowie Innovation & Sustainability, stehen im Fokus meiner Arbeit«, erklärt Fröhlich. Dabei profitiere die Expertin von ihrem guten Netzwerk im Finanzensektor, dem FinTech-Ökosystem sowie dem öffentlichen Sektor. Gleichzeitig setze sich Fröhlich auch aktiv für die Förderung von Frauen in ihrer beruflichen Laufbahn ein, beispielsweise bei Organisationen wie Clubalpha und Female Facto, wie sie betont. 

»Mit Marta Fröhlich haben wir nicht nur eine ausgewiesene Branchenexpertin für den Financial Services Bereich gewonnen, sondern auch eine inspirierende Führungskraft. Marta ist eine Bereicherung für die Führungsriege von Capgemini Invent Österreich und leistet einen entscheidenden Beitrag zu unserer dynamischen Entscheidungskultur«, so Simon El Dib, Head of Capgemini Invent Österreich.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up