Samstag, April 05, 2025
DevOps ganzheitlich gedacht
Sebastian Mangelkramer, FullStackS, möchte DevOps-Praktiken in die Breite bringen – zum Beispiel in der Finanzbranche. (Fotocredit: FullStackS)

ONTEC und FullStackS bieten DevOps-Lösungen inklusive 24/7-Managed-Services und Informationsveranstaltungen mit hohem Praxisbezug.

DevOps-Vorteile, wie die optimierte Zusammenarbeit zwischen Entwickler- und Betriebsteams, die Automatisierung des Softwarelebenszyklus, daraus resultierende Zeit- und Kosteneinsparungen, eine verbesserte »Customer Journey« sowie ein höheres Niveau von IT-Sicherheit (DevSecOps), etablieren sich zunehmend – zumindest in der Theorie. Praktisch stellt die Einführung der DevOps-Mindsets und damit einhergehend erweitertes Toolset und die kontinuierliche Einbeziehung aller Teams viele Unternehmen noch immer vor Herausforderungen.

»DevOps-Praktiken tragen unter anderem dazu bei, die Qualität von Anwendungen zu verbessern und Governance-, Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Strategien entsprechend umzusetzen«, ist Sebastian Mangelkramer, Co-Founder und CEO bei FullStackS überzeugt. Er arbeitet mit dem Technologiedienstleister ONTEC an einem Servicepaket für Unternehmen, das auch Wissensvermittlung beinhaltet.

Matthias Hausegger, Experte für komplexe IT-Lösungen und holokratische Organisationsentwicklung bei der ONTEC AG: »Wir sind Entwickler und Betreiber von DevOps-Systemen. Somit kennen wir den gesamten Wertschöpfungsprozess der Digitalisierung. Unabhängig vom Business Case und der Unternehmensgröße, geht es bei ­DevOps aber erst später um Governance und Compliance, Tools und Automatisierung, sondern in erster Linie um die Menschen in der Organisation und deren Weiterentwicklung. Ein wesentlicher Schritt dabei ist, durch Trainings und konsequenten Knowhow-Transfer in den Projekten entsprechende Skills aufzubauen. Nur damit sind wir in der Lage, die hochkritischen Systeme für unsere Kunden rund um die Uhr verfügbar zu halten. Das erreichen wir gemeinsam mit FullStackS.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up