Freitag, April 04, 2025
Technische Unterstützung
(V.l.n.r.): Eine Spende für die Fachkräfte der Zukunft übergab Johann Martin Schachner (CEO Atos Österreich) an Florian Eckkrammer (FHTW) gemeinsam mit Thomas Rosenthaler (Head of Hybrid Cloud & Infrastructure Atos Österreich). (Credit: FHTW/ Nussbaum)

Die Bildung ist gesichert: Atos spendete 32 Bladeserver im Wert von 250.000 Euro an die FH Technikum Wien. 

Die Übergabe fand am 8. September im Beisein von Atos-CEO Johann Martin Schachner sowie der Geschäftsführung der FH-Technikum statt. Für die zuverlässige Netzwerk-Kommunikation mit hohem Datendurchsatz stellt Atos zusätzlich sechs Network-Switches zur Integration in das Netzwerk der FH zur Verfügung. Die neue Ausstattung kommt insbesondere der Forschung zugute - so können beispielsweise komplexe Berechnungen schneller durchgeführt werden. Studierende und Forschende können so auch anspruchsvolle Projekte realisieren.

Johann Martin Schachner, CEO von Atos Österreich, hob die Zusammenarbeit mit der FH Technikum Wien hervor: „Gerade in unserer Branche gibt es sehr viel Wandel, was lebenslanges Lernen unverzichtbar macht. Als Kooperationspartner der Technikum Wien Academy unterstützen wir zudem den Lehrgang zum akademischen ERP-Consultant und eröffnen gleichzeitig unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, an der Aus- und Weiterbildung zu einer dringend benötigten IT-Fachkraft teilzuhaben.“ „Intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen ist für uns wichtiger Bestandteil der Arbeit einer modernen technischen Hochschule. Atos ist hier ein wichtiger Partner. Dass uns ein weltweit tätiges Unternehmen nun auch in der Infrastruktur unterstützt, freut uns natürlich besonders“, bedankte sich Geschäftsführer Florian Eckkrammer im Namen der FH Technikum Wien.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up