Sonntag, April 06, 2025
Neue Finanzchefin bei T-Systems
Nora Lawender (44) ist neue VP Finance bei T-Systems Austria. (Foto: Jana Madzigon)

Zum 1. Oktober stieg Nora Lawender in die Geschäftsführung von T-Systems Austria ein: Als Vice President Finance übernimmt die 44-jährige künftig die finanzielle Steuerung des Konzerns.

Als Geschäftsführerin der NTB Solutions GmbH bringt Nora Lawender nicht nur Führungskompetenzen, sondern auch langjährige Erfahrungen im Bereich Strategiefindung und der Transformation von Organisationen und Geschäftsmodellen mit. Mit der neuen Finanzchefin ist das vierköpfige Management Board unter Leitung von Managing Director Peter Lenz mit Getrud Götze (VP HR), Michael Böhm (Head of Sales) komplett. Lawender folgt auf Michel Grandchamp, der als VP Finance und Controlling zur T-Systems Schwester in die Schweiz wechselt.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit Nora Lawender eine hochqualifizierte und erfahrene Nachfolgerin für diese wichtige Position gefunden haben“, sagt Peter Lenz, Managing Director von T-Systems Austria. Lawender freut sich auf ihre neue Rolle bei T-Systems: „In dieser Position kann ich nicht nur dazu beitragen, den finanziellen Erfolg des Unternehmens sicherzustellen, sondern auch aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von wegweisenden digitalen Projekten teilhaben. Teil eines Teams zu sein, das an vorderster Front der digitalen Transformation steht, erfüllt mich mit Freude und ich bin hochmotiviert, meinen Teil dazu beizutragen.“

Nora Lawender bringt 20 Jahre Berufserfahrung in diversen Finanzfunktionen mit. Von 2020 bis 2022 war sie Managing Director von NTT Austria und seit Jänner 2023 Geschäftsführerin der NTB Solutions GmbH in Wien. Studiert hat sie an der Fachhochschule in Wiener Neustadt Unternehmensrechnung und Revision. Nora Lawender ist Mutter eines Sohnes im Alter von elf Jahren und lebt mit ihrer Familie in Neusiedl am See.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up