Samstag, April 05, 2025
Tausendsassa der Digitalisierung
(Credit: Eviden/Clemens Schmiedbauer)

Markus Schaffhauser übernimmt für Eviden Austria als Country Manager - und damit die Leitung in den Bereichen Digital, Cloud, Daten, Advanced Computing und Sicherheit. Damit hat Eviden einen echten IT-Profi für sich gewonnen - Schaffhauser erhielt unter anderem das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und den Constantinus Award.

Das Technologieunternehmen Eviden, ehemals ein Teil von Atos, fokussiert sich auf datengesteuerte, sichere und eine nachhaltige digitale Transformation. Mit Markus Schaffhauser (54) übernimmt jetzt ein echter Digitalisierungsexperte die Geschäftsführung der Österreich-Tochter. „Nichts ist für Unternehmen aktuell so entscheidend wie die digitale Transformation. Die Betriebe müssen dabei nicht nur den Wandel verstehen, sondern auch die passenden Schritte gehen. Dafür haben wir als Digitalisierungsexperte bei Eviden das perfekte Portfolio“, ist Markus Schaffhauser überzeugt. Mit Eviden Austria betreut er mit mehr als 1.000 Expertinnen und Experten rund 500 Kunden.

Der studierte Betriebswirt begann seine Karriere bei Siemens Nixdorf und stieg bald als Vorstand in die Medwell Internet Service AG ein. Nach der Übernahme der Siemens IT Solutions & Service GmbH durch Atos IT Solutions setzte Schaffhauser seine Karriere beim französischen Konzern konsequent fort und war dabei unter anderem Global COO für Cloud und Enterprise Software, Global CTO Business & Plattform Solutions sowie Leiter der weltweiten Atos-Innovationszentren. Darüber hinaus ist er bis heute Geschäftsführer bei Archivium, dem elektronischen Dokumentenarchiv der österreichischen Rechtsanwaltskammer.

Neben seiner Tätigkeit für Eviden ist der Niederösterreicher seit 2004 aber auch Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied und Bereichssprecher für Nachhaltigkeit bei der Internetoffensive, ist Vorstand der österreichischen Data Intelligence Offensive (DIO), Hochschulrat der deutschen Universität für angewandte Wissenschaft und Präsident der digitalen Kompetenzinitiative „fit4internet“. Dafür wurden Schaffhauser und seine Projekte verdienterweise ausgezeichnet: Unter anderem erhielt der IT-Profi das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, den Constantinus Award als auch Nominierungen für den Staatspreis Consulting and IT und den European e-government Award sowie den ebiz e-government Award.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up