Sonntag, April 06, 2025
Amazon investiert Millionen in Innovationszentrum für generative KI
(Titelbild: iStock)

Amazon Web Services (AWS) hat ein neues Programm im Bereich generativer KI angekündigt: Das „AWS Generative AI Innovation Center“ soll Unternehmen dabei helfen, das Potenzial von generativer KI für sich zu erschließen - und bestmöglichst auszuschöpfen.

Im Rahmen des (virtuellen) „AWS Generative AI Innovation Center“ investiert AWS 100 Millionen US-Dollar, um Kunden unter anderem kostenlose Workshops und Trainings anzubieten. Das Team des Innovationszentrums besteht aus AWS-Experten in den Disziplinen Strategie, Data Science, Engineering und Solution Architecture und soll Kund*innen Schritt für Schritt dabei begleiten, maßgeschneiderte Lösungen auf Basis generativer KI schnell und effektiv zu implementieren.

„Amazon baut auf mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz. Mehr als 100.000 Kund*innen nutzen bereits AWS KI- und Machine Learning-Dienste“, sagt Matt Garman, Senior Vice President of Sales, Marketing, and Global Services bei AWS. „Unternehmen wünschen sich Anleitungen für den schnellen und sicheren Einstieg in generative KI. Das Generative AI Innovation Center ist Teil unserer Bemühungen, Organisationen dabei zu unterstützen, alle Vorteile dieser neuen Technologie zu nutzen.“

Das AWS-Team soll Kund*innen unter anderem dabei unterstützen, die Anwendungsfälle zu erdenken, die den größten Mehrwert für ihre Unternehmen schaffen. In enger Zusammenarbeit mit den AWS-Experten für generative Künstliche Intelligenz und dem AWS Partner Network können sie dann etwa die richtigen Modelle zur Umsetzung auswählen und Pläne für die Einführung von Lösungen im großen Maßstab erstellen. Außerdem werden bewährte Methoden für die verantwortungsvolle Anwendung von KI  als auch zur Optimierung des maschinellen Lernbetriebs zur Kostensenkung vermittelt.

Die Anwendungsfälle sind vielfältig: So könnten Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und den Biowissenschaften beispielsweise mit Hilfe von generativer KI die Arzneimittelforschung beschleunigen; in der industriellen Fertigung können Design und damit einhergehende Prozesse effizienter gestaltet werden oder Finanzdienstleister können neue individualisierte Beratungsansätze entwickeln.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...