Samstag, April 05, 2025
Joghurt kommt bei der NÖM dank unit-IT auf geordneten Wegen in den Becher.Die Siemens-Tochter unit-IT hat un einem umfangreichen ERP-Projekt bei der zweitgrößten österreichische Molkerei NÖM AG eine heterogene IT-Systemlandschaft durch eine vollständig integrierte SAP Branchenlösung „[s]MILK“ abgelöst. Die SAP All-In-One Branchenlösung ist ein Branchenpaket speziell für die Milchindustrie, das alle Bereiche der Mich-Prozess-Fertigung abdeckt.

Zielsetzung der IT-Reorganisation bei NÖM war neben der generellen Verbesserung der Zuverlässigkeit gegenüber Geschäftspartnern und der Optimierung der Dienstleistungsqualität, ein umfassendes Reporting über die Kunden-Servisierung und Update des gesamten Reklamationsprozesses, sowie Darstellung der Produktion und umfassendes Controlling und Reporting sowie Umsetzung der Produktionsanforderungen. In einem Vorprojekt wurden zuerst die Roh-, und Hilfs- und Betriebsstoffe in SAP abgebildet, danach der Prozess bis zur Warenauslieferung durchgängig umgesetzt und nach einer umfangreicher Testphase im Frühjahr 2009 ist NÖM mit dem neuen ERP-Gesamtprojekt in den Livebetrieb gegangen.

Eine besondere Anforderung der Milchwirtschaft ist die Abwicklung der Wirkstoffe, da Milchbestandteile wie Eiweiß und Fett finanziell bewertet werden und daher auch über alle Produktionsstufen berichtet werden müssen. Diese Anforderungen sind sehr branchentypisch und in diesem Detaillierungsgrad in der [s]MILK Lösung von unit-IT exakt darstellbar. Damit konnten diese komplexen Anforderungen aus dem Controlling ebenfalls in SAP abgebildet werden und die bisher von NÖM eingesetzte Insellösung konnte vollständig abgelöst werden. Durch diese übergreifende Abwicklung ist die Steuerung nun äußerst transparent.

Auch für den Vertrieb wurden besondere Lösungsanforderungen umgesetzt. So kann NÖM für Großkunden die plangesteuerte Disponierung des Lagers direkt aus dem ERP System (Vendor Managed Inventory) durchführen, ohne hier auf andere Lösungen zurückgreifen zu müssen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up