Samstag, April 05, 2025



Der Software- und Prozessautomatisierungs-Spezialist Kofax bietet mit der neuen Version 7.11 von "TotalAgility" eine Fülle an Verbesserungen für den gesamten Automatisierungslebenszyklus und Anwendungsentwicklungen an. Zudem wurde eine KI-Engine für die Extraktion von Inhalten leistungsfähiger gestaltet.


Laut einer SSON-Studie (Anm. "The Shared Services & Outsourcing Network") aus dem Jahr 2021 schätzt fast die Hälfte der befragten Unternehmen, dass fast 50 % ihrer Geschäftsdaten unstrukturiert sind. 86 % der Befragten gaben zudem an, dass unstrukturierte Daten ihre betriebliche Produktivität beeinträchtigen. Bei Kofax steht die Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung der Schwierigkeiten mit unstrukturierten Daten im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit.

"Wir haben die zugrunde liegende Engine bei TotalAgility 7.11 noch weiter verbessert, um selbst bei einigen der kompliziertesten Szenarien eine zuverlässige Datenextrahierung noch weiter zu vereinfachen – insbesondere bei Dokumenten, die mehrere Tabellen enthalten. TotalAgility kann nun jede einzelne Tabelle in einem Dokument mit mehreren Tabellen eindeutig erkennen und Informationen daraus extrahieren", heißt es in einer Mittteilung des Unternehmens. Dazu sei keine Logik oder manuelle Programmierung erforderlich, um die Tabellen voneinander zu unterscheiden, sodass sich Unternehmen "um eine Sache weniger kümmern müssen".

Kofax bietet eine der umfassendsten Plattformen für Hyperautomation derzeit am Markt. Das Produkt TotalAgility ist das Herzstück der Plattform und ermöglicht intelligente Dokumentenverarbeitung und Orchestrierung, inklusive vorintegrierte Produkte für RPA, eSignatur und Analytik. Die Verschmelzung von Technologien zur Prozessautomatisierung, auch bekannt als Hyperautomation, wird sich weiter beschleunigen, da Unternehmen Technologien für immer komplexere Geschäftsprozesse einsetzen, ist man überzeugt. Einige der Verbesserungen von 7.11 sind:

- Eine neue Rollback-Lösung ermöglicht es Nutzern, ein Paket auf seine vorherige Version zurückzusetzen, wenn beim Import ein Fehler auftritt. Dies ist eine alternative Option zu einer vollständigen Sicherung und Wiederherstellung der Datenbank. Das neue Solution Rollback reduziert Ausfallzeiten, bietet mehr Governance-Funktionen und macht die Plattform widerstandsfähiger.

- Verschlüsselungscodes, TotalAgility-Zugangsdaten und Connection Strings können in externen Cloud-Repositories gespeichert werden, sodass es möglich ist, Lösungen zu erstellen, ohne sensible Daten in TotalAgility zu speichern. Nutzer können den Verschlüsselungscode generieren und die erforderlichen Prozesse für den Schlüsselabruf, die Zugangsdaten und die Datenbankverbindung auswählen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up