Montag, April 07, 2025

Der Managed-Service-Provider Konica Minolta wird zum sechsten Mal in die Liste der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt aufgenommen. Wie schafft das Unternehmen das?

Konica Minolta darf sich über eine Aufnahme in die Kreise der „2023 Global 100 Most Sustainable Corporations in the World“ (kurz: Global 100) freuen. Ebenjene Global 100 werden jährlich von den kanadischen „Corporate Knights“ auf dem Treffen des Weltwirtschaftsforums, dem sogenannten Davos Meeting, bekannt gegeben. Die Kandidaten werden aus rund 6.000 börsennotierten Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar ausgewählt. Grundlage ist eine strenge Bewertung nach Umwelt-, Sozial- und Governance-Indikatoren sowie der Fähigkeit zur Förderung von Vielfalt und Innovation. Außerdem einbezogen wird der prozentuale Anteil des Umsatzes mit umweltfreundlichen Produkten.

Konica Minolta bietet Lösungen für soziale und ökologische Fragen: Man setze auf Energieeffizienz und lege den Fokus auf die Unterstützung von Kund*innen, beispielsweise bei der Umgestaltung ihrer Produktionsprozesse und bei Reformen der Arbeitsabläufe. Bei der Entwicklung eines neuen Produkts ermittelt das Technologieunternehmen die Auswirkungen, die das Produkt in jeder Phase seines Lebenszyklus - von der Herstellung und dem Transport bis zur Nutzung und Entsorgung - auf die Umwelt haben würde. Mit einem eigens entwickelten Punktesystem wird das Produkt dann bewertet. Ziel ist, die Umweltbelastung eines Produkts über den gesamten Lebenszyklus hin verringern.

Dieses Bewertungssystem hift außerdem dabei, die Standards der Umweltkennzeichnungssysteme verschiedener Länder, zum Beispiel des internationalen ENERGY STAR-Programms, des deutschen Blauen Engels und des japanischen Umweltzeichens, zu erfüllen. Gleichzeitig hält das Unternehmen so immer die neuesten Umweltgesetze ein, handhabt chemische Substanzen ordnungsgemäß und verbessert kontinuierlich die Umweltleistung seiner Produkte.

Die Auszeichnung zeigt, dass man sich damit auf dem richtigen Weg befindet. Konica Minolta werde sich weiterhin der Herausforderung stellen, mithilfe von nnovation sowohl Geschäftswachstum als auch die Schaffung neuer Werte für die globale Umwelt und Gesellschaft zu fördern, so das Unternehmen.

(Titelbild: Konica Minolta)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up