Sonntag, April 27, 2025

„Secure your business“ – dem diesjährigen Motto wurde die Security Essen als Leitmesse der zivilen Sicherheitsbranche mehr als gerecht. 383 Aussteller aus 36 Nationen zeigten an vier Tagen dem Fachpublikum Innovationen rund um Schutz und Sicherheit für Unternehmen, Institutionen und private Gebäude.

„Nach pandemiebedingter Pause war die Sicherheitswirtschaft begeistert, sich endlich wieder persönlich treffen und austauschen zu können“, so Oliver Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Mit der Security Essen bieten wir der Branche eine starke eigene Plattform in einem starken Markt.“ Rund 17.000 Fachbesucher*innen – vor allem aus der Industrie, aus Errichterfirmen, dem Handel sowie den Kommunen – informierten sich und orderten in der Messe Essen. Vor allem das breite Angebot sowie die Präsenz vieler Marktführer und Branchengrößen punkteten bei den Besucher*innen. „Wir haben ganz klar den Trend zu einer noch höheren Qualität der Besucher*innen festgestellt“, so das Messe-Fazit von Telenot-Geschäftsführer Peter Wunderle. „Ob Industrie, Konzern oder Handelskette – es kamen gezielt die fachlich vorbereiteten Sicherheitsbeauftragten. Auf großes Interesse stießen vor allem unsere Zutrittskontrolltechnik sowie unser neuer Bewegungsmelder, der während der Messe freigegeben wurde.“

Auf der Security Essen präsentieren vom 20. bis 23. September Aussteller aus aller Welt Neuheiten aus den Bereichen „Dienstleistungen“; „Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme“; „Perimeter“; „Video“, „Brand, Einbruch und Systeme“ sowie „Digital Networking Security“. (Credit: Katya Gogoleva/ Messe Essen)

Die Messetrends: KI, Digitalisierung und Cloud-Lösungen

Die Security Essen präsentierte sich als Pulsgeber der Sicherheitsbranche. Insbesondere Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und Cloud-Lösungen werden die Zukunft der zivilen Sicherheit wohl maßgeblich prägen. Zu sehen waren unter anderem lernende Robotersysteme, die Aufgaben in der Geländeüberwachung übernehmen oder als Besucherassistenten Auskünfte erteilen. Starkes Interesse gab es auch an Komplettsystemen, bei denen Software, Endgeräte, Verwaltung, Analyse und Wartungsservice aus einer Hand kommen. Da das Fortschreiten von KI, Internet-of-Things-Technologie und Digitalisierung für die Anwendung und die anfallenden Datenmengen Speicherplatz benötigt, waren auch Cloud-Lösungen gefragt. Dazugehörige Speichersysteme nehmen ebenfalls in ihrer Bedeutung immer stärker zu.

Neue Ideen für die Sicherheitswirtschaft hatten zudem Start-ups im Gepäck. Sie zeigten am vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Gemeinschaftsstand unter anderem intelligente Robotersysteme im Hundedesign, innovative Lösungen für die Arbeitszeiterfassung oder auch in unscheinbare Möbel versteckte Wertaufbewahrungsbehälter. Da die Themen Bevölkerungsschutz und zivile Sicherheit aufgrund der aktuellen Ereignisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger werden, werde dieser Bereich bei der nächsten Ausgabe als neuer Messe-Schwerpunkt hinzukommen, gab Geschäftsführer Kuhrt am zweiten Messetag bekannt.

Save the date: Die nächste Security Essen findet vom 17. bis 20. September 2024 in der Messe Essen statt. Interessierte Aussteller finden die Anmeldeunterlagen online unter www.security-essen.de.

(Titelbild: Katya Gogoleva/ Messe Essen)

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up