Samstag, April 05, 2025



Im Rahmen der Initiative „SHE goes DIGITAL 2022“ erhielten Frauen bei einem Praxistag im September die Gelegenheit, IT-Expert:innen im Arbeitsalltag über die Schulter zu blicken und praxisnahe Einblicke in ein IT-Unternehmen zu erhalten.


Technik-interessierte Frauen besuchten am 12. September das IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions, um den Digitalisierungs-Expert:innen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu blicken und das breite Spektrum von IT-Jobs kennenzulernen. Unter dem Motto #letITshine ging es um die verschiedenen Fachbereiche und um Karrieremöglichkeiten in der IT-Welt.

Möglich war das im Rahmen der Initiative SHEgoesDIGITAL, ein gemeinsames Projekt von Doris Schmidauer, Marlies Lenglachner und Microsoft Österreich sowie SkillsCampus und ETC. MP2 IT-Solutions ist Bündnispartner und engagiert sich unter anderem im Rahmen von SHEgoesDIGITAL als Kooperationsunternehmen für mehr Frauen in der IT-Welt. Daher öffnete das IT-Unternehmen am 12. Sept. seine Türen für interessierte Frauen und Mädchen.

Frauen sind im IT-Sektor nach wie vor unterrepräsentiert. Laut Studie sind im IT-Bereich in Österreich nur 18% Frauen tätig. Zahlreiche Initiativen wie SHEgoesDIGITAL wollen das ändern. Über den regen Andrang beim MP2-Praxistag hat man sich bei MP2 IT-Solutions besonders gefreut. „Chancengerechtigkeit sowie eine optimale Vereinbarung von Familie und Beruf sind bei uns im Unternehmen zentral. Besonders die IT-Branche bietet spannende und zukunftsträchtige Berufe für alle – für Frauen und Männer“, betont Gerlinde Macho, Gründerin von MP2 IT-Solutions (Gruppenfoto oben, ganz rechts). „Für die Branche ist es wichtig, den Frauen Jobs und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen, Barrieren abzubauen und das Interesse für technische Berufe zu wecken. Da machen wir gerne mit und stehen als Kooperationspartner sehr gerne zur Verfügung.“ Nur so könne man langfristig mehr Frauen den Zugang zu zukunftsträchtigen Digitalisierungsberufen erleichtern und Technik schmackhaft machen. Schließlich sollen Frauen und Männer die digitale Zukunft gleichermaßen gestalten.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up