Sonntag, April 06, 2025

Um unvorhergesehen Datenverlusten in Zukunft entgegenzuwirken, haben Commvault und NetApp eine gemeinsame neue Lösung entwickelt: Metallic DMaaS. Insbesondere für Microsoft Office 365 - Anwendungen entwickelt, schützt und speichert die neue Software kritische Daten - so kann nichts mehr verloren gehen.

Mit Metallic DMaaS nehmen Commvault und NetApp die größten Datenmanagement-Probleme der gemeinsamen Kundschaft in Angriff. Commvault erweitert die Partnerschaft mit Netapp und bietet Metallic Office 365 Backup als Ersatz für die von NetApp eingestellte Unterstützung für O365-Backup an. Das Metallic Data Management as a Service (DMaaS) von Commvault wiederum liefert die passenden Tools fürs Datenmanagement: Daten migrieren, darauf zugreifen und sie wiederherzustellen; ganz unabhängig davon, wo sie sich befinden – so können nicht nur Risiken, sondern mittels der All-in-One-Lösung auch Kosten reduziert werden. 

SaaS-Backup-Lösung für Office 365 Daten

Die Erweiterung um Metallic Office 365 Backup zielt auf eine der aktuell größten Herausforderungen ab – den umfassenden Schutz der am häufigsten genutzten Office 365 Applikationen. Von Exchange über Teams bis hin zu OneDrive und SharePoint – Unternehmen verlassen sich auf Office 365-Anwendungen, um den täglichen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Das macht die Daten in diesen Anwendungen kritisch. Mit der neuen Software erhalten Kund*innen eine verlängerte langfristige Datenspeicherung. Damit können Unternehmen sich nahtlos vor Löschung, Beschädigung und Ransomware-Angriffen schützen.

Weitere Features sind:

Vollständiger Schutz: Metallic bietet umfassenden SaaS-Schutz für alle Office 365-Anwendungen sowie unbegrenzte Speicherung und Aufbewahrung in Azure. Mit der granularen Wiederherstellung können Kund*innen mühelos aktive oder gelöschte Daten lokalisieren, schnell nach einem Angriff wiederherstellen und problemlos die SLA- und Compliance-Anforderungen des Unternehmens erfüllen.

Verstärkte Sicherheit: Der mehrschichtige Sicherheitsansatz von Metallic erfüllt strenge Standards: Integrierte Datenschutzprotokolle und Zero-Trust-Zugriffskontrollen sowie die Möglichkeit, virtuelle Sicherungskopien zu erstellen, schützen die wichtigsten Daten der Kund*innen vor Verlust und Bedrohungen.

Nahtlose SaaS: Mit Metallic Office 365 Backup werden Datensicherung und -schutz zum Kinderspiel: Die Lösung bietet flexible Abonnements und fordert weder Wartungs- noch Verwaltungsansprüche. Ohne Hardware, Installation oder große Vorabinvestitionen und ohne Ausstiegsgebühren oder versteckte Speichergebühren werden Kosten zusätzlich gesenkt. So bezahlt man nur für das, was tatsächlich benutzt und benötigt wird.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up