Freitag, April 04, 2025

Der steirische Mikroelektronikhersteller AT&S erweitert sein Ausbildungsangebot: In Zusammenarbeit mit Gewerkschaft, Sportverbänden, Vereinen und der HR Bildungs- und Service GmbH wurde ein Konzept entwickelt, das es Leistungssportler*innen ermöglicht, neben ihrem Trainingspensum eine zukunftsträchtige Lehre abzuschließen.

AT&S startet diesen Sommer eine breit angelegte Lehrlingsoffensive, mit der die Zahl der Azubis mittelfristig verdoppelt werden soll. Die erste Maßnahme ist ein österreichweit einzigartiges Angebot für angehende Spitzensportler*innen. Jugendliche, die Leistungssport betreiben, bekommen hier die Möglichkeit, neben Training und Wettkämpfen eine Lehre in einem von mehreren Ausbildungsberufen bei AT&S zu absolvieren. Eine überdurchschnittliche Entlohnung und ein speziell auf die Bedürfnisse von Sportler*innen zugeschnittener Lehrplan sollen das Angebot von der Konkurrenz abheben.

„Wir möchten damit jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine hochwertige Ausbildung zu erhalten, ohne dass sie ihren sportlichen Ehrgeiz bremsen müssen. Damit haben sie ein sicheres zweites Standbein im Leben, egal was die Zukunft bringt. Wir suchen immer junge Talente und freuen uns, wenn wir attraktive Ausbildungsprogramme liefern können“, sagt Erwin Zarfl, Head of Human Resources Global bei AT&S.

Zweites Standbein für Sportler*innen

Das neue Angebot wurde in Kooperation mit der Gewerkschaft, steirischen Sportverbänden und Vereinen sowie der HR Bildungs- und Service GmbH entwickelt. AT&S wird damit sozusagen zum Testbetrieb für das Modell. Besonders an dem Programm ist vor allem die zeitliche Flexibilität der Lehrausbildung. Dabei sollen die unterschiedliche Trainings- und Reiseprogramme der Sportler*innen berücksichtigt werden. Bei positiven Rückmeldungen könnte das Konzept in Zukunft aber auch auf andere Betriebe in Österreich ausgeweitet werden.

„Die Kombination aus Lehre und Leistungssport ist ein neuer Weg in der Berufsausbildung, um die Attraktivität der Facharbeiter*innen weiter zu erhöhen“, sagt Heribert Grasser von der Gewerkschaft PRO-GE. 20 Lehrstellen für Leistungssportler*innen stehen künftig bei AT&S zur Verfügung. Angeboten werden mehrere technische und kaufmännische Ausbildungen, darunter Metalltechnik, Mechatronik, Prozesstechnik,  Labortechnik Chemie, Physiklaborant*in, Industriekauffrau/mann oder IT-Technik.

AT&S erweitert sein Ausbildungsprogramm damit deutlich. Bereits bestehende Angebote wie die berufsbegleitende Matura sollen ebenfalls ausgebaut werden. Im Herbst will AT&S nochmals neue Konzepte zur Anwerbung zusätzlicher Lehrlinge präsentieren. Die Zahl von durchschnittlich 50 Auszubildenden soll so in den kommenden Monaten verdoppelt werden. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up