Donnerstag, April 03, 2025

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.


Accessoire mit Kopfhörern am Rücken
(s. Titelbild)
Preis: 89,99 Euro

HMD bringt mit dem »Nokia 5710 XpressAudio« ein Feature-Phone für Nostalgiker*innen auf den Markt, das an die Erfolge der Nokia XpressMusic-Linie der Jahre 2006 bis 2009 anknüpfen will. Das Design des Nokia 5710 verfügt über abnehmbare, kabellose Kopfhörer, die im Telefon selbst aufbewahrt und geladen werden können. Ein 1.450-mAh-Akku bietet stundenlange Gesprächs- und Wiedergabezeit und hält im Standby-Modus wochenlang durch. Steuerungstasten erleichtern die Wiedergabe, der integrierte MP3-Player speichert tausende Songs und das kabellose UKW-Radio informiert an jedem Ort. Kombiniert mit hochwertigen Lautsprechern liefert das Tastentelefon drahtlos guten Klang – vielleicht als modisches Accessoire für den Sommer? 

Überblick für SecOps-Teams

Fortinet setzt mit der Network Detection and Response-Lösung »FortiNDR« auf künstliche Intelligenz in der Fortinet Security Fabric, um eine beschleunigte Reaktion auf Bedrohungen zu ermöglichen. Ein »Virtual Security Analyst« wertet von schädlichem Traffic verursachten Code aus und untersucht, wie stark er sich bereits ausgebreitet hat.



Reserve aus der Wolke

Air-Gapped Cloud Storage ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Datenschutzstrategie. Commvault hat vor zwei Jahren den Metallic Cloud Storage Service eingeführt, der nun in »Metallic Recovery Reserve« umbenannt wurde. Daten werden direkt in den Cloud-Speicher geschrieben und für Wiederherstellungen ausgelesen, ohne dass Rechenleistung in der Cloud nötig wird.



Firewall mit LTE
Preis: 999 Euro zzgl. MwSt.

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster Lancom Systems liefert mit der »LANCOM R&S Unified Firewall UF-60 LTE« mit einem LTE-Advanced-Modem ein Back-up kabelgebundener Zugänge. Integriert sind Business-Security-Features wie Unified Threat Management, Sandboxing und maschinelles Lernen.



Neue Inspiron-Notebooks
Einstiegspreise: 699 bis 1199 Euro

Dell Technologies erweitert sein Inspiron-Portfolio um neue 14- und 16-Zoll-Notebooks und -Convertibles. Die verbesserte Hardware für Videoanrufe mit FHD-Kamera und zwei Mikrofonen kommt in allen Geräten zum Einsatz. Das »Inspiron 14 2-in-1« erleichtert die Bedienung optional mit einem Eingabestift für ein präzises Schreiben ohne umständliche Kopplung.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up