Dienstag, Mai 20, 2025

Der Tiroler Holzverarbeiter Pfeifer hat die Corona-Krise genutzt, um seine Unternehmensprozesse an den Standorten in Österreich, Tschechien und Deutschland komplett auf SAP S/4HANA umzustellen. Realisiert wurde das Projekt vom Wiener SAP-Berater CNT Management Consulting AG.

Titelbild: Die moderne Pfeifer'sche Schaltwarte in Lauterbach. (Credit: Pfeifer Group)

Das Transformationsprojekt wurde 2019 mit einer Machbarkeitsstudie gestartet und zu Jahresbeginn 2022 erfolgreich produktiv gesetzt. Über 50 Beschäftigte waren mit der SAP-Einführung befasst. Grund für den radikalen Neustart der ERP-Software im Unternehmen waren die bisher genutzten, veralteten Systeme und fehlende Skalierbarkeit. 

„Mit SAP haben wir jetzt einen stabilen und zukunftssicheren Systempartner. Unsere Expansion auf dem europäischen Holzmarkt wird dadurch optimal unterstützt“, sagt Michael Pfeifer, CEO der Gruppe. Er streut auch dem Tiroler Implementierungsteam von CNT Rosen. „Mit SAP S/4HANA haben wir die Grundlage für Wachstum und Innovation geschaffen. Die so gewonnene Transparenz eröffnet viele Möglichkeiten zur Optimierung unserer Systeme und organisatorischen Abläufe. Von dieser Qualität profitieren nicht zuletzt auch unsere Kunden in ganz Europa.“

Ein globales Template unterstützt Pfeifer so etwa bei der effizienten Integration von neuen Standorten und der langfristigen Senkung der Prozesskosten. Außerdem bildet es die Basis, um auf neue Entwicklungen in der Digitalisierung schnell reagieren zu können und das Risiko eines Ressourcenengpasses in der Systembetreuung gering zu halten. Der Funktionsumfang umfasst weitere Systeme wie SAP BW/4HANA und SAP HR mit SucessFactors.

SAP inspiriert 

Alle Lern- und Entwicklungsprozesse der Pfeifer Holding GmbH wurden durch die SAP-Implementierung auf neue Beine gestellt. Die Gruppe habe dadurch nicht zuletzt ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen und die Kompetenz- und Talenteförderung beflügelt, mein Pfeifer-Finanzchef Ewald Franzoi. „Die Neueinführung von SAP S/4HANA hat dem ganzen Unternehmen einen Innovationsschub gebracht“, gibt er sich zufrieden. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up