Samstag, April 05, 2025



Richard Yu, Executive Director, CEO der Huawei Consumer Business Group (CBG) und CEO der Intelligent Automotive Solution BU von Huawei, verkündete auf dem Huawei Business Product Launch Event, dass Huawei CBG in den Unternehmensmarkt eintritt.

Ab sofort werden sowohl Regierungs- und Unternehmenskunden als auch Privatkunden von Huawei bedient. Huawei wird seine Hardware- und Software-Ökosysteme nutzen, um eine wachsende Palette von Office-Produkten zu unterstützen, die mit einer breiten Palette von intelligenten Geräten zusammenarbeiten. Darunter Laptops, Desktops, Monitore, Tablets, Zubehör und Wearables. Diese neuen Bürolösungen werden die folgenden Schlüsselbereiche abdecken: Behörden, Bildung, Gesundheitswesen, Fertigung, Transport, Finanzen und Energie.

Produkte mit Unternehmensfokus
Angesichts der sich schnell ändernden Geschäftsanforderungen und Marktbedingungen war der Bedarf an flexiblen Bürolösungen noch nie so groß wie heute. Intelligente Arbeitsplätze und Geräte ersetzen Stück für Stück herkömmliche Büroprodukte. Huawei stattet jetzt Büro- und Geschäftsprodukte mit intelligenten und innovativen Funktionen aus. "Die Geschäftsprodukte von Huawei werden den Anforderungen der Nutzer:innen in Bezug auf Leistung und Kosteneffizienz entsprechen und gleichzeitig ein noch besseres und intelligenteres Nutzer:innenerlebnis auf der Grundlage digitaler Technologien der nächsten Generation bieten", heißt es.

Dazu gehören eine ganze Reihe von Business-Produkten, Lösungen und Service-Plattformen, wie die Huawei MateBook B-Serie, die Huawei MateStation B-Serie für Desktops, die Huawei Display B-Serie für Monitore, die Huawei MatePad C-Serie, die B-Serie für Drucker und die B-Serie für Wearables.

Alle Business-Produkte des Technologieunternehmens haben eine Reihe von strengen Qualitätssicherungsprüfungen bestanden, betont man bei Huawei. Business-Desktops müssen beispielsweise Tests für explosionsgefährdete Bereiche, mechanische Vibrationen, niedrigen Luftdruck, unterschiedliche Temperaturen, mechanische Stöße, Schimmel, Sonneneinstrahlung, Vibrationen, Sandstaub, Feuchtigkeit und saure Atmosphäre bestehen. Es werden nur ausgewählte Materialien verwendet, und bei der Entwicklung der Produkte wird besonderer Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit gelegt.

Huawei bietet außerdem mehrschichtige Datensicherheitsvorkehrungen, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Das Prinzip „keine Störung, kein Tracking und kein Verlust" wird im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre strikt eingehalten und in jeden Schritt des Produktdesigns und der Entwicklung einbezogen. Die App-Berechtigungen wurden neu aufgestellt und können nun gezielt gesteuert werden. Sensible Berechtigungen, die sich auf private Nutzerdaten beziehen – wie Anrufprotokolle, Nachrichten, ausgehende Anrufe und Geräteinformationen – wurden aufgehoben. Der Zugriffsbereich für Alben wird streng kontrolliert, und die Berechtigung kann für jedes einzelne Bild erteilt werden. Huawei hat auch eine benutzerdefinierte Multi-Screen-Collaboration-Lösung zur Verfügung gestellt, mit der Nutzer:innen Dateifilterung und Freigabekontrollen hinzufügen können.

Bild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up