Sonntag, April 06, 2025
DAS österreichische IT-Event ist zurück

Was gibt es Neues im Microsoft-Umfeld rund um Digitalisierung, Internet of Things, Modern Workplace und andere Innovationen? Das beantwortet nach zweijähriger, coronabedingter Pause die Microsoft Tech Conference Austria (Link) am 20. und 21. April in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik in Wien. Im Fokus der TC22: Das Thema Security.

Die Tech Conference hat sich mittlerweile durch eine mehrjährige Tradition unter den IT-Expert:innen Österreichs als die IT-Veranstaltung des Jahres etabliert. Erfahrene Expert:innen und Trainer:innen, aber auch Techniker:innen, die ihr Wissen tagtäglich in der Praxis umsetzen, teilen ihre Einsichten zu brandaktuellen Themen und präsentieren in praxisnahen Demos, wie das Wissen tatsächlich angewendet werden kann. In ihrer sechsten Ausgabe kann die TC22 mit einigen Neuerungen aufwarten: Die Expedithalle verwandelt sich für zwei Tage in einen Innovation- und Tech-Hub, der neben vielen technischen Sessions wie zum Beispiel „Making sense of your unstructured Data with AI“ auch viel im Bereich Management zu bieten hat: Governance, Compliance und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Zusammenhang mit Modern Work bekommen die Bühne, die sie verdienen.

Das ist neu bei der #TC22

Dieses Jahr ist die TC die größte, die je veranstaltet wurde: In vier Räumen werden 25 internationale Speaker an zwei Tagen 45 Sessions halten, darunter auch Best Practice-Beispiele wie „Adoption und Change Management M365 am Beispiel SPAR“ oder „IoT aus der Praxis: wie man Sensoren rasch in IoT Central online bringen kann – am Beispiel von Energiemanagement (SmartMeter und Photovoltaik)“. Zum zweitägigen Top-Event werden über 450 Microsoft-Partner und -Kunden aus ganz Österreich erwartet – eine ideale Möglichkeit zum Netzwerken. „Nach der Corona-Pause setzen wir alle Hebel in Bewegung, damit die TC auch weiter die beste Möglichkeit in Österreich bleibt, sich auf den neuesten IT-Stand zu bringen und sich zu vernetzen“, sagt Michael Swoboda, Geschäftsführer des Veranstalters ETC – Enterprise Training Center.



Bild: Michael Swoboda, Geschäftsführer ETC – Enterprise Training Center: „Die heutige IT ist ähnlich komplex wie der menschliche Körper, daher vertrauen immer mehr Firmen auch zu Recht den führenden Fachleuten! Ein paar der Besten geben wir mit der TC22 eine Bühne.“

Bühne frei für die besten IT-Expert:innen

IT-Interessierte erwarten mit Vorfreude die Keynote des belgischen Serienunternehmers und Bestseller-Autors Peter Hinssen. In „Becoming a Phoenix: How corporates can reinvent themselves for the Never Normal world“ versucht er das unrealistische Bild eines Unicorns zu demontieren und es durch das realistischere Leitbild des Phoenix zu ersetzen. Er steht für Unternehmen, die in der Lage sind, sich in Zyklen neu zu denken und immer wieder aus der Asche des Alten gestärkt aufzusteigen. Den Security-Fokus der TC22 krönt der finnische Security-Experte Sami Laiho mit seiner Keynote an Tag 2: „The Future of Windows Security“. Darin gibt er ungeahnte Einblicke in die facettenreichen State of the Art-Security-Maßnahmen von Windows und wie diese den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Seine Sessions werden in der IT-Welt regelmäßig zu den besten gewählt.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln und -Schutzmaßnahmen statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.techconference.at



Bild: Security-Experte Sami Laiho, Keynote Speaker der TC22 am 21. April



Bild: Bestseller-Autor Peter Hinssen, Keynote Speaker der TC22 am 20. April

Fotos: Weinwurm WB, Rob Clayton, Sami Laiho


Über ETC - Enterprise Training Center GmbH
ETC ist Österreichs einziger Microsoft Gold Learning Partner und führendes Trainingscenter im Bereich IT-Schulungen. An den drei Standorten Wien, Graz und Attnang-Puchheim bietet ETC über 1.000 Seminarthemen an, die in den verschiedensten Lernformen konsumiert werden können: Ob Klassenraumtraining, On-demand-Lernvideos, Online-Live-Trainings oder das Beste aus allen Welten im Rahmen eines hybriden Coached Learning: Das Premium IT-Trainingscenter bietet alles, was das Kundenherz begehrt. Qualitäts- und Servicelevel sind bei dem österreichischen Marktführer im Bereich IT-Trainings oberste Prämisse. Das zeigt sich in der seit über 24 Jahren bestehenden ISO9001 Zertifizierung, dem Zertifikat ISO29990 und auch in den Öcert- und certNÖ-Auszeichnungen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up