Sonntag, April 06, 2025
Verstärkung für msg Plaut

Das Unternehmen msg GillardonBSM Österreich wurde vor Kurzem in die msg Plaut Austria GmbH übergeführt. Dank des kombinierten Branchen-Know-hows kann msg Plaut nun den Banken- und Versicherungssektor in Österreich besser servicieren und den Geschäftsbereich Financial Services in der Region CEE ausbauen.

Jakob Auer, der binnen zwei Jahren msg GillardonBSM zu einem erfolgreichen Unternehmen aufbaute (Bild), leitet nun die Integration des Unternehmens in msg Plaut und wird das Geschäftsfeld auch hier verantworten. „Das Produkt-Know-how und die Beratungserfahrung von msg Plaut im Versicherungsbereich wird nun kombiniert mit jener von msg GillardonBSM, um noch besseren Service und eine noch größere Produktpalette für Banking- und Versicherungskunden anbieten zu können“, so Auer.

Große Branchenerfahrung, große Produktpalette

Sei es bei der Gestaltung von Strategie und Geschäftsmodellen, bei der Unterstützung des Auftritts auf den Kapitalmärkten oder beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie auch beim Risiko- und Compliance-Management – die msg-Plaut-Mitarbeiter:innen können neben ihrer Beratungsexpertise auch auf eine große Palette von Tools und Software zurückgreifen, die von msg GillardonBSM für die Branche entwickelt wurden. Auch im immer wichtiger werdenden Bereich Sustainable Banking trägt das vereinte Know-how dazu bei, dass regulatorische Hürden leicht gemeistert werden und die Kunden von msg Plaut ihre Geschäftstätigkeit auf Nachhaltigkeitsziele ausrichten und zugleich auch wirtschaftlich langfristig erfolgreich sein können.

„Dank der Bündelung unserer Kräfte können wir als führender Partner für die Digitalisierung des Finanzbereichs unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens in allen Bereichen unterstützen“, bestätigt Raimund Binder, Vorstand und Leiter des Bereiches Financial Services bei msg Plaut: „Bei der Transformation unserer Finanzkunden setzen wir unsere Expertise im SAP-Umfeld und unser umfassendes Microsoft-Know-how ein. Diese ‚digitale Brücke‘ erlaubt es uns, die Zukunft des Bankensektors mit Lösungen aus einer Hand mitzugestalten.“

Zusammen mit seiner großen Expertise im Versicherungsbereich kann msg Plaut daher Unternehmen aus der gesamten Bandbreite des Finanzsektors mit einem vielfältigen und umfangreichen Portfolio bei ihrer digitalen Transformation unterstützend begleiten.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up