Samstag, April 05, 2025



Im Rahmen einer digitalen Zertifikatsverleihung wurde dem Softwareunternehmen Fabasoft das staatliche Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Familie & Beruf Management GmbH verliehen.

„Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben spielt seit jeher eine bedeutende Rolle für Fabasoft. Die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstreicht das besondere Engagement, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dahingehend bestmöglich zu unterstützen“, betont Dipl.-Ing. Helmut Fallmann, Vorstandsmitglied der Fabasoft.

FABIs Kindernest als Herzstück

Das Leuchtturmprojekt des familienfreundlichen Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021. Kinder von Fabasoft Mitarbeitenden im Alter von einem bis drei Jahren werden in der betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung individuell durch qualifizierte Pädagoginnen des Diakoniewerks Oberösterreich begleitet – direkt in der Fabasoft Zentrale in Linz. Derzeit befinden sich dort neun Kinder in Betreuung.

Durch die große Nachfrage der Belegschaft wächst die Gruppe aber in den kommenden Monaten auf 14 Kinder an. Die Öffnungszeiten orientieren sich am konkreten Bedarf der Mitarbeitenden und ermöglichen damit gute Planbarkeit und Flexibilität. Zusätzlich bietet Fabasoft in der Ferienzeit „FABIs Sommercamp“ für Kinder zwischen vier und zehn Jahren an.

Familienfreundliche rArbeitgeber

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses fand auch das umfangreiche Maßnahmenprogramm von Fabasoft Berücksichtigung, das insgesamt neun Projekte zum Ausbau interner familienfreundlicher Strukturen enthält. Fabasoft fokussiert sich dabei auf die Weiterentwicklung der Bereiche Arbeitszeit, Informations- und Kommunikationspolitik, Führungskultur, Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehr. Schwerpunkte bilden unter anderem das Karenz-Café zum gegenseitigen Austausch, flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up