Montag, April 21, 2025
Arrow: Hardware-as-a-Service-Modell für Fortinet-Firewalls

Der Distributor und Technologieanbieter Arrow bietet seinen Channel Partnern in Deutschland und Österreich ab sofort die Möglichkeit, speziell für ihre kleinen und mittelständischen Kunden Firewalls von Fortinet, einem weltweit führenden Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cybersecurity-Lösungen, auf Mietbasis in ihr Portfolio aufzunehmen.

Mit dem Angebot „Arrow Fortinet Hardware-as-a-Service“ erhalten kleine und mittelständische Unternehmen unkomplizierten und flexiblen Zugriff auf eine intelligente und sichere Firewall-Infrastruktur zu einem monatlichen Festpreis. Dementsprechend entfallen die Anschaffungskosten für diese Security-Lösungen. Fortinet und Arrow verfolgen damit das Ziel, die Schwelle gerade für kleinere Unternehmen, in professionelle IT-Netzwerk-Security zu investieren, zu senken.

Im Rahmen des Angebots kombiniert Arrow ausgewählte Fortinet Next-Generation-Firewalls mit einem umfassenden Security-Software-Paket. Hinzu kommen Services rund um das Management der Lösungen, um das sich Kunden, die beispielsweise über kein eigenes IT Team verfügen oder dies auslagern möchten, nicht selbst kümmern müssen.

„IT zum Mieten, komplett aufgesetzt in nur wenigen Tagen. Was bei Druckern oder Software schon lange im Unternehmensalltag angekommen ist, realisieren wir nun in Deutschland und Österreich zum ersten Mal auch im Bereich Netzwerksicherheit“, erklärt Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA im Geschäftsbereich Enterprise Computing Solutions von Arrow. „Aufgrund der Services rund um die Lösungen bietet sich IT-Dienstleistern zudem die Chance, Managed Service Provider zu werden.“

„Die Anfragen nach solchen Service-Modellen sind zuletzt mit zunehmender Nutzung von Cloud Services und Subscription-Geschäftsmodellen gestiegen“, sagt Anne Bourgeois, Vice President Channel bei Fortinet EMEA. „Dank des neuen Angebots von Arrow wird Enterprise-IT-Security jetzt auch für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich ohne Anschaffungskosten möglich. Die zusätzlichen inkludierten Arrow Support Services runden das Paket ab und geben Kunden die Sicherheit, auch im Notfall möglichst zeitnah wieder operativ zu sein.“

Details und Verfügbarkeit

Die Basis der insgesamt sechs Bundles bilden Fortinet Next-Generation Firewalls – von der Einstiegsserie FortiGate 40F für kleinere Unternehmen bis hin zur Mittelklasse-Lösung FortiGate 200F für anspruchsvollere Netzwerke. Hinzu kommt mit der FortiGuard Unified Threat Protection ein Paket umfassender Software-Lösungen mit Anti-Virus-, Spam-, Botnet- und Webfilter-Lösungen, Sandbox-Tools sowie FortiCare, dem gerätebasierten 24/7-Support für die Fortinet-Firewalls. FortiGate Cloud Management inklusive Netzwerkanalyse und -monitoring sowie das automatische Speichern von Prozessen oder Änderungen im Netzwerk, Log-Retention, ist ebenfalls optional verfügbar. Die Arrow Support Services beabsichtigen durch Expresslogistik, dass der Kunde im Fehlerfall ein Ersatzgerät bereits am nächsten Tag zur Verfügung hat.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up