Montag, April 21, 2025
next layer bei Ö-Cloud Initiative
Verleihung des Ö-Cloud Gütesiegels: Bundesministerin Margarete Schramböck, Georg Chytil (CEO next layer) & Tobias Höllwarth (Eurocloud). Foto: BMDW/Philipp Hartberger

Mit der Teilnahme an der Ö-Cloud Initiative verpflichtet sich next layer zu umfassenden Sicherheitsstandards und stärkt so den digitalen Datenstandort Österreich.

Mit der Ö-Cloud Initiative setzt das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort einen wichtigen Schritt hin zur sicheren Cloud-basierenden Datenverwaltung und Datennutzung in Österreich und Europa und fördert so die Unabhängigkeit von weltweit angesiedelten anonymen Servern. Für Anbieter von Cloud-Lösungen in Österreich werden so neue Handlungsspielräume geschaffen. Der österreichische Internetserviceprovider next layer ist von Beginn an Teil der Ö-Cloud Initiative, bringt laufend seine Expertise in den entsprechenden Arbeitsgruppen ein und gestaltet so die Zukunft der Ö-Cloud aktiv mit.

Das im Rahmen der Ö-Cloud Initiative geschaffene Ö-Cloud-Gütesiegel, das von dem Verein EurocloudAustria ausgestellt wird, soll Garant für eine besonders sichere Datenverwaltung und den Schutz vor Daten-Missbrauch sein - die Einhaltung der DSGVO ist daher selbstverständlich. Darüber hinaus garantieren Ö-Cloud-ausgezeichnete Produkte von next layer lokale Ansprechpartner und eine Wertschöpfung im Inland. Nach umfassendem Assessment mit anschließender Prüfung durch den Verein EurocloudAustria wurde next layer für gleich vier Produkte das Ö-Cloud-Gütesiegel verliehen: "Cloud Backup", "Kubernetes Cluster", "Virtuelle Maschinen" und "Nextcloud".

Im Zuge der Auszeichnung verpflichtet sich next layer den strengen Sicherheitsstandards der Ö-Cloud-Initiative und stärkt so den digitalen Wirtschaftsstandort Österreich, heißt es in einer Aussendung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up