Montag, April 21, 2025



Der US-Softwareanbieter Aptean expandiert in Österreich und übernimmt den ERP-Spezialisten Ramsauer & Stürmer. UPDATE: Die Österreicher betonen die "technologische" Zusammenarbeit für den weiteren Weg in die Cloud. Unternehmens- und Markennamen bleiben bestehen.

Aptean, ein weltweit tätiger Anbieter von Business-Software, gab die Einigung zur Übernahme von Ramsauer & Stürmer, einem führenden Anbieter von Enterprise Resource Planning (ERP)-Software im deutschsprachigen Raum, bekannt. 1984 in Salzburg gegründet, bieten die Österreicher mit der Software "rs2" ERP-Lösungen für mehr als 400 Unternehmenskunden in Branchen wie Bau, Seilbahnen, Lebensmittel und Getränke, Dienstleistung und gemeinnützige Organisationen.

Mit der Transaktion erweitert Aptean seine geografische Präsenz in der DACH-Region, wo die Nachfrage nach digitalen Geschäftslösungen während der Pandemie stark gestiegen ist. "Aptean freut sich auch darauf, die 150 talentierten Mitarbeiter von Ramsauer & Stürmer begrüßen zu dürfen. Als Teil von Aptean hat Ramsauer & Stürmer die Möglichkeit, sich weiterhin auf den lokalen Markt zu konzentrieren und gleichzeitig von der globalen Größe und den Ressourcen des Unternehmens, einschließlich seines fundierten technischen Fachwissens, zu profitieren. So kann Ramsauer & Stürmer für seine Kunden auch in Zukunft ein langfristiger und verlässlicher Partner sein", heißt es in einer Mitteilung.

Hintergrund
Ziel war es einen Partner zu finden, mit dem rs2 in die Cloud gebracht und das Produkt- und Serviceangebot im DACH-Raum vergrößert werden kann, heißt es bei den Salzburgern. Mit Aptean wurde ein "technologischer Investor" und neuer Eigentümer gefunden, der dies unterstützen werde. Der neue Eigentümer hat ein umfangreiches Azure-Cloud-Know-how und viel Erfahrung im Transfer von ERP-Produkten in Cloud- und Web-Technologien. Unternehmens- und Markennamen bleiben bestehen, ebenso unverändert bleibt die Geschäftsführung in Österreich.

"Ramsauer & Stürmer ist ein zuverlässiger ERP-Lösungs- und Implementierungspartner für ein weltweites Kundennetzwerk und wir sind zuversichtlich, dass wir in der DACH-Region gemeinsam erfolgreich sein werden", sagt TVN Reddy, CEO von Aptean. "Die Mitarbeiter von Ramsauer & Stürmer verfügen über mehr als 35 Jahre Erfahrung und begeistern Kunden aus allen Branchen mit einer überzeugenden Suite von ERP-Lösungen. Wir freuen uns darauf, mit dem Team von Ramsauer & Stürmer zusammenzuarbeiten, ihre Technologie weiter voranzubringen und diese spannende Wachstumsphase des Unternehmens zu begleiten", ergänzt Volker Schinkel, General Manager von Aptean DACH.

"Aptean zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Entwicklung branchenspezifischer Software aus und wir sind glücklich darüber, unsere Kräfte bündeln zu können", sagt Markus Neumayr, Geschäftsführer von Ramsauer & Stürmer. "Mit der globalen Reichweite und den Möglichkeiten von Aptean können wir unsere Geschäftsentwicklung beschleunigen und unsere Kunden in einer Zeit unterstützen, in der die Nachfrage nach digitalen Workflows und optimierten Prozessen so groß wie nie zuvor ist. Wir freuen uns darauf, eng mit dem Aptean-Team zusammenzuarbeiten, um weiterhin die absolute Zuverlässigkeit, das breite Fachwissen, die erstklassige Qualität und die innovative Lösungskompetenz zu liefern, auf die unsere Kunden vertrauen."

Aptean bereits hat Ende 2020 den deutschen Softwarehersteller Modula übernommen, welcher ein Jahr davor aus der Fusion der Softwarehäuser Cimdata, Logis, Oxaion, und Syncos entstanden war.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up