Montag, April 21, 2025
»Mission Impossible« möglich gemacht

NEWCON bringt mit einem strategischen Plan für IT-­Personal, Tools und Datenmigration den Glasfaser-Netzbetreiber ­GasLINE in Stellung für den Breitbandmarkt.

Das deutschlandweit tätige Unternehmen GasLINE bietet entlang von Fernleitungsnetzen der Energiewirtschaft eine Glasfaserinfrastruktur für Carrier, Internet Service Provider, Stadtwerke, Kommunen und Unternehmen. Mit 28.000 km LWL-Trassen – weitere 3.000 km kommen im Ausbau bis 2022 hinzu – ermöglichen die Breitbandspezialisten Anbindungen an Rechenzentren in über 200 Städten und die Kopplung an lokale Breitbandnetze. Die Netzinfrastruktur bietet nun auch eine Basis für 5G-Services und das »Internet of Things«.

Gemeinsam mit GasLINE hat das Wiener Unternehmen Newcon eine IT-Strategie für eine effiziente und schlagkräftige Organisation erarbeitet. In kurzer Zeit, von Juni bis September 2019, wurden zahlreiche Interviews mit MitarbeiterInnen aus allen Bereichen des Unternehmens geführt. Daraus wurde ein Konzept für die Migration verschiedenster Datenquellen aus den Geschäftsbereichen auf eine einheitliche Plattform erstellt. So verfügen die GasLINE-ExpertInnen auch über historische geologische Daten der Errichtung von Gasleitungen in Deutschland – Informationen, die etwa bei der Standortwahl von 5G-Sendestationen wertvoll sein können.

Im Frühjahr 2020 wurden die technischen Arbeiten an der gemeinsamen Datenbasis begonnen – mit der Zusammenführung von Daten aus dem Geo-Informations-System, aus SAP- und Excel-Umgebungen von Vertrieb und Controlling, und Informationen aus Bauprojekten für Zugangsleitungen zu Endkunden. Ein einheitlicher »Data Integration Layer« stellt nun sicher, dass die Systeme in allen Fachabteilungen die gleiche Sprache sprechen – aus vormals getrennten Tools werden kommunizierende Gefäße. Und die IT wird auf eine weitere Ebene gehoben: Die Digitalisierung und auch Automatisierung von Prozessen sollen künftig den operativen Vertrieb, die Planung und Technikteams bei GasLINE optimal unterstützen.

Da Unternehmen nicht aus Technik, sondern aus Menschen bestehen, wurde für die neue Stoßrichtung für die IT auch der passende Personalplan inklusive Rollenbeschreibungen und Verantwortungen erstellt. Ein neu geschaffener IT-Leiter hat nun die Budgetverantwortung für IT-Services und ist zentraler Ansprechpartner für Fachabteilungen, Management und Partner. Es wurden Rollen für Business- und Daten-Analysten, Software-Architekten, ein IT-Infrastruktur-Management und IT-Helpdesk geschaffen. Die Rolle der IT wurde von der Kostenstelle zum gestaltenden Partner im Unternehmen. »Das interne IT-Team ist passend aufgestellt, um Prozesse nun unabhängig von Diensten Dritter steuern zu können«, betont Gerald Haidl, Geschäftsführer Newcon.

Von der Planung bis zur Umsetzung
Beratend stand das Newcon-Team auch bei der Entwicklung des konkreten Umsetzungsplans des Projekts zur Seite – von der Implementierung des Data Integration Layer, über das Befüllen des »Data Lake« bis zur Entscheidung, welche Assets miteinander vernetzt werden. Auch das Kundenportal und Self-Services für Lieferanten sind eingebunden. Die Schnittstellen der Integrationsebene machen nun Analysen aus dem umfangreichen Datenmaterial möglich.

Bereits in der Konzeptionsphase waren die wirtschaftlichen Faktoren des Modernisierungsprojekts im Fokus. Die positiven Effekte sind etwa eine Kostenoptimierung im Leitungsbau durch die Nutzung bereits bestehender Ressourcen, einheitliche Budgetübersicht auf Knopfdruck oder das automatisierte Status- und Kosten-Reporting für die bessere Steuerung der Projektpartner im Leitungsbau. »Wir bieten ein besonders abgesichertes Glasfasernetz in Deutschland, das, angereichert mit geologischen Informationen, Unternehmen auch bei der Planung neuer Netze und Standorte unterstützt. Mit einer schlagkräftigen IT-Organisation und effizienten Prozessen ist GasLINE bestens für die Zukunft aufgestellt«, sagt Wolfram Rinner, Geschäftsführer GasLINE.

»Wir haben durch circa 60 Interviews mit dem Management und den Mitarbeitern eine 360-Grad-Sicht über die Organisation des Unternehmens, über seine Bedürfnisse und Stärken geschaffen und diese in eine durchgehende IT-Strategie, ausgerichtet für die nächsten Jahre, gegossen. In einem Zeitraum von zweieinhalb Monaten ist das eigentlich eine ›Mission Impossible‹. Hier hilft uns unsere langjährige Erfahrung in der Managementberatung und starke technische Expertise«, erklärt Haidl. »Schwerpunkt unserer Arbeit ist nicht die Erstellung von Präsentationsfolien, sondern die Umsetzung in der Praxis und Einbindung aller Beteiligten vom Vorstand bis zum Portier.«

Seit Jahren erfolgreich ist Newcon mit einer eigenen Billing- und Transaktions-Plattform. Mit der »besseren Blockchain«, wie Christoph Mazakarini, CTO Newcon, sagt, werden Kundenbeziehungen und Services über Jahre nachvollziehbar dokumentiert (Audit-Fähigkeit) und abgerechnet. Die Plattform ist bei internationalen Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Medien, Energie und Banken im Einsatz.



Bild: Christoph Mazakarini, Newcon: »Bieten Audit-fähige Billing- und Transaktions-Plattform für Unternehmen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up