Sonntag, April 20, 2025
CIS: Klaus Veselko neuer Geschäftsführer
Foto: Weinwurm

Per Jahresende legt IT-Zertifizierungs-Pionier Erich Scheiber (60) die Geschäftsleitung der CIS - Certification & Information Security Services GmbH nieder und geht in den Ruhestand. Klaus Veselko übernimmt mit 1. Jänner 2021. Der 54-jährige Wiener hat eine professionelle internationale Laufbahn vorzuweisen und kennt als Prokurist die internen Abläufe der CIS bereits sehr genau. Veselko will den erfolgreichen Kurs der Quality Austria-Tochter weiter konsequent vorantreiben. Zu einer Änderung kommt es auch bei den Eigentümerverhältnissen.

Das staatlich akkreditierte Zertifizierungsunternehmen CIS ist spezialisiert auf Bereiche wie IT-Sicherheit, Datenschutz, Rechenzentren, Cloud Computing, Business Continuity und weitere IT-Services. Dessen bisheriger Geschäftsführer Erich Scheiber geht nach 20 erfolgreichen Jahren bei der CIS mit Jahresende in den „Ruhestand“. Ganz abschalten will der 60-Jährige allerdings nicht. Der Pionier im Bereich IT-Security hat bereits ein Bündel an Ideen, sodass es wohl nicht ganz ruhig um ihn werden wird. Unter seiner Leitung hat die Quality Austria-Tochter CIS ihren Radius auf mehr als 30 Länder ausgeweitet und 15 erfolgreiche CIS-Symposien ausgerichtet.

Internationale Management-Erfahrung

Am 1. Jänner 2021 übergibt Scheiber die Geschäftsführung an Klaus Veselko, der jahrelange Management-Erfahrung in international ausgerichteten IT-Unternehmen hat. Zusätzlich zu seiner wirtschaftlich-akademischen Ausbildung verfügt der gebürtige Wiener auch über technische Qualifikationen mit beruflichen Wurzeln im Bereich der Softwareentwicklung. Die Laufbahn führte ihn zu Global Playern wie Kapsch, Computer Associates (CA) und Compuware bis hin zur SQS Software Quality Systems. „Die Linie der CIS war und ist unter der Leitung von Erich Scheiber von Geradlinigkeit und Kompetenz geprägt. Diese konsequente Linie möchte ich entschlossen fortsetzen und ebenso visionär weiterentwickeln“, erklärt Veselko.

Quality Austria übernimmt 100 Prozent der Anteile

Im Sinne einer effizienten Kooperationskultur kommt es auch in der Eigentümerstruktur zu Änderungen: Die vollständige Anteilsübernahme der CIS durch die Muttergesellschaft Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH erfolgt in den kommenden Wochen. „Die CIS bleibt weiterhin gänzlich eigenständig und auf den IT-affinen Bereich spezialisiert, wird aber gleichzeitig die Zusammenarbeit in Richtung Kombi-Audits mit der Quality Austria weiter verstärken“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up