Samstag, April 19, 2025
Commvault: Schutz vor Ransomware-Attacken und Vorbereitung auf Post-Covid

Commvault hat im Zuge seines digitalen Summits „VirtualConnections“ am 2. Dezember einen Ausblick auf die Wachstumsfelder für 2021 gegeben und aufgezeigt, was Kunden und Partner in der „neuen Normalität“ zu erwarten haben.

Marco Fanizzi, Vice President und General Manager EMEA bei Commvault, sprach von drei Hauptbereichen, in denen in der Post-Covid-Ära Wachstum zu erwarten ist:

  • Datenschutz gegen Cyberattacken und Ransomware
  • Nutzung der Cloud als Betriebsmodell mit der Flexibilität, Daten von überall zu verwalten
  • Software-as-a-Service (SaaS) als Wachstumsbereich

„Covid-19 war ein beispielloser Weckruf und hat Unternehmen weltweit daran erinnert, wie wichtig die Belastbarkeit, Agilität und Skalierbarkeit von Systemen ist und wie wichtig es ist, die digitale Transformation des Unternehmens zu beschleunigen“, so Fanizzi. „Viele Unternehmen kämpfen um ihr Leben und um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben. Die Cloud als Modell ist die einzige praktikable Antwort auf diese Notwendigkeiten.“

Zudem, so Fanizzi, sei der Fokus auf Daten nie größer gewesen und die Pandemie habe ihre Bedeutung nur noch unterstrichen. „Daten sind eine Echtzeit-Währung, ein intellektuelles Gut, ein Wettbewerbsvorteil. Sie bergen auch ein gewisses Risiko und sind der Ausgangspunkt für jeden Geschäftsplan. Nie zuvor habe ich erlebt, dass Daten dermaßen im Mittelpunkt jeder Diskussion standen – und ich arbeite schon lange in diesem Sektor.“

Mark Jow, Vice President Technical Services bei Commvault, erwartet weltweit Investitionen in die Compliance-gerechte Datensicherung, in Container, zum schnellen Roll-out von Anwendungen, und Automatisierung von Prozessen; denn in diesen Bereichen ist die Nachfrage im Zuge der digitalen Transformation besonders groß:

„Die Beschleunigung der digitalen Transformation ist ein Schlüsselbereich, insbesondere da wir sehen, dass die Unternehmen, die gut durch die Pandemie gekommen sind und sogar wachsen konnten, diejenigen waren, die über ein ausgeprägtes digitales Know-how oder eine As-a-Service-Präsenz verfügten“, so Jow.

Zum Thema Ransomware sagte Nigel Tozer, Director Solutions Marketing bei Commvault, dass nicht nur die Zahl der Angriffe deutlich angestiegen sei, sondern dass Kriminelle es auch auf Backup-Plattformen abzielen, um Benutzer diesen Schutz zu entziehen.

„Es geht nicht mehr nur um Endbenutzer und ihre PCs zu Hause, sondern auch um Unternehmen im kommerziellen und öffentlichen Sektor. Cyber-Kriminelle wissen, dass dort das große Geld liegt“, erklärte er. „Ransomware und die Art und Weise wie sie eingesetzt wird, wird immer intelligenter und greift auch Backup-Technologien an.“ Der einfache Grund hierfür sei, dass Geschädigte mit sicheren Backups und Desaster Recovery-Strategien das eingeforderte Lösegeld nicht zahlen würden.

Tozer fügte an, dass es neben der Erstellung von Plänen zum Schutz von Daten und der Erprobung und Einsatzbereitschaft von Wiederherstellungsplänen zunehmend wichtig sei, über die Integrität des Backup-Systems nachzudenken.

„Was Sie heute tun können? Überprüfen Sie Ihren aktuellen Stand. Haben Sie alle Vorkehrungen getroffen? Stellen Sie sicher, dass ihr Backup-System krisensicher ist und sind die Backups unveränderlich. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.“

Elke Steinegger, AVP und Geschäftsführerin Commvault Deutschland brachte die schnelllebigen Welten IT und Rennsport, in Person von Mark Webber, mit der Frage zusammen: „Gibt es Parallelen zwischen Ransomware Prevention und der Formel 1? Einen Plan zu haben, vorbereitet zu sein, immer wieder zu testen, testen, testen?"

Die Antwort lautete natürlich: Ja, denn die Rahmenbedingungen ändern sich in beiden Welten sehr schnell, jeder im Team hat klare Aufgaben, auf die er spezialisiert ist. Aufgeben ist keine Option - sei es im Rennsport oder bei einem Ransomware-Angriff.

Alle Sessions, inklusive der von Elke Steinegger mit Mark Webber [1:00 - 1:35], sind on-demand abrufbar: https://www.virtualconnectionsemea.com/agenda

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up