Samstag, April 19, 2025
»Security hat einen neuen Stellenwert bekommen«

Der Cyber-Security-Hersteller Fortinet reagiert auf ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum und sorgt im Lockdown für einen weltweiten Zertifizierungsschub.

Durch das Anpassen interner Strukturen sowie der Beförderung des Deutschen Christian Vogt zum Vice President DACH soll die Dynamik des Sicherheitsspezialisten Fortinet in der Region vorangetrieben werden. »Wir surfen derzeit auf einer Erfolgswelle – und das wollen wir auch in Zukunft weiter so machen«, bringt Vogt in einem gemeinsamen Gespräch mit Karl Freundsberger, Country Manager Österreich, zum Ausdruck. Fortinet hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um 18 % im Vergleich zum Vorjahr – bedingt vor allem durch die Nachfrage nach sicheren SD-WAN- und Heimarbeitsplätzen – auf 615,5 Millionen Dollar gesteigert. Man sei »perfekt aufgestellt«, die Security-Bedürfnisse von Unternehmen aller Größen zu adressieren, erklären die beiden: »Unser großer Vorteil ist, dass wir Security als Gesamtes sehen, hier speziell mit der ›Fortinet Security Fabric‹ den ganzheitlichen Ansatz verfolgen.«

Fortinet hat allein in Deutschland bereits 120 Mitarbeiter, in der Region DACH sind es rund 200. Ein eigenes Support-Center in Frankfurt, vor sechs Jahren eröffnet, wird derzeit auf eine Fläche von 3.000 m² erweitert und soll im Endausbau weitere 100 Mitarbeiter für internationale Serviceaufgaben umfassen. Der DACH-Leiter spricht von einem »starken Commitment« bei Fortinet für den deutschsprachigen Raum.

Wie ist derzeit die Investitionslust bei den Unternehmenskunden? »Security hat in diesem Jahr einen ganz neuen Stellenwert bekommen«, berichtet Vogt von »vielen Produktionsunternehmen«, die die Zeit des Stillstandes für die Erneuerung ihrer Systeme und Implementierung von modernen Security-Lösungen genutzt haben – vom Mittelstand angefangen bis zu großen Automobilkonzernen. Auch in den Investitionsbudgets für die nächsten Monate sieht er »keine Zurückhaltung« beim Thema Security,  wenn auch einzelne Projekte verschoben werden können. Der Ausblick sei »weiter positiv, solange es zu keinen weiteren massiven Einbrüchen in der Wirtschaft kommt«. Freundsberger und Vogt wollen nun eng zusammenarbeiten – auch wenn die Märkte Deutschland und Österreich weiterhin unabhängig voneinander gemanagt bleiben.

Schulungsoffensive

Die Zeit selbst gut genützt hat der Sicherheitsspezialist mit Weiterbildungsangeboten für den Markt. Im April wurden insgesamt 360 Stunden Lerninhalte für die NSE-Zertifizierung (»Fortinet Network Security Expert«) kostenlos freigegeben. In den vergangenen sechs Monaten wurden so weltweit 200.000 Zertifizierungen für die Fortinet-Produktpalette durchgeführt, teilweise auch von großen Beratungshäusern, die gleich tausende Mitarbeiter in die Sicherheitstrainings brachten.

Als nächsten Technologietrend in der Informationssicherheit sehen die Fortinet-Experten »Secure Access Service Edge«, oder kurz SASE. »Da sich der Netzwerkrand über die gesamte digitale Infrastruktur erstreckt, glauben wir, dass Netzwerk und Sicherheit weiter zusammenwachsen. Bereits jetzt verfügen wir über eine der umfassendsten SASE-Plattformen – und das wird sich in Zukunft noch auszahlen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up