Montag, März 24, 2025
Vom Keller in die Vorstandsetage

Die Megakonferenz »Cisco Live« hat im Juni erstmals rein online stattgefunden. Im Zentrum standen Technologie-Lösungen für unsere Gesellschaft.

Zur Eröffnung der Cisco Live gab ­Cisco-CEO Chuck Robbins in seiner Keynote einen Einblick, wie Cisco gemeinsam mit seinen Kunden die Herausforderungen der letzten Monate gemeistert hat. Dazu gehörten zahlreiche Soforthilfe-Maßnahmen, an deren Umsetzung rund um die Uhr gearbeitet wurde. Beispiele dafür sind 1.500 Displays zur ärztlichen Fernberatung in einer kanadischen Klinik oder die Verdreifachung von Remote-Work-Infrastruktur bei dem US-Konzern Honeywell von 35.000 auf 100.000. Robbins Resümee: »Wer hätte Anfang des Jahres noch gedacht, welche fundamentalen Veränderungen fürs Business und wie wir arbeiten, auf uns zukommen? Die IT ist vom Keller in die Vorstandsetage umgezogen.«

Passend dazu die Ergebnisse eines »CIO Impact Report: COVID-19«, für den weltweit mehr als 300 CIOs zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Führungs- und IT-Strategien befragt wurden: 88 % der Befragten geben an, dass sich die Rollen des CIO und CTO deutlich ausweiten werden.

Einen Investitionsstau im Gesundheits- und Bildungssektor konstatiert Maria Martinez, Chief Customer Experience Officer bei Cisco. Die Pandemie hätte gezeigt, dass diese beiden Branchen insgesamt weit hinter anderen zurückliegen. Cisco unterstützt als Partner im Gesundheitswesen über 17.000 Organisationen in 118 Ländern. Im Bildungsbereich arbeitet der Hersteller allein in den USA mit mehr als 1.800 Hochschuleinrichtungen zusammen. Um Lehrende und Schulen zu unterstützen, den Kontakt zu den Schülern aufrecht zu erhalten, haben IBM und Cisco die Initiative »Webex for our Kids« ins Leben gerufen. Schulen erhalten hier Zugang und Support zu dem Videokonferenz- und Kollaborationstool Webex, das auch für virtuelle Klassenzimmer Funktionalitäten bietet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up