Sonntag, März 23, 2025
Köpfe des Monats Juli 2020

Wechsel, Aufstiege und Rotationen - Aktuelles von der Karriereleiter in der IKT-Branche.


Wechsel

Gernot Silvestri übernimmt als Head of Consulting die Leitung des Beratungsgeschäfts bei adesso Austria. Er war über 28 Jahre im Bundesrechenzentrum tätig.


Start
Anastasia Mavrina, Absolventin des Masterstudium in Strategie, Data und Business Process Management der WU Wien, hat im Mai 2020 als Business Analystin bei der Strategieberatung Arthur D. Little begonnen.


Entwicklung
Florian Wallner ist neuer CFO beim heimischen IT-Distributor Omega. Der Branchenexperte wechselt von Ingram Micro Austria und unterstützt das Führungsteam bei der weiteren Unternehmensentwicklung.


Fachfrau
Das IT-Beratungsunternehmen Capgemini hat sich mit der gebürtigen Niederösterreicherin Jacqueline Wild eine Fachfrau in der Entwicklung von IT-Lösungen und digitalen Strategien an Bord geholt.


Management
NetApp hat Peter Hermann zum Country Manager in Österreich ernannt. Er war zuvor in Führungspositionen bei Microsoft und VMware tätig. Sein Vorgänger Peter Hanke ist nunmehr Senior Director in Deutschland.


Technikchefin
Nach der HTL-Matura hatte Jelena Ferhatbegovic bei Infoscreen als Servicemitarbeiterin angeheuert. Das war vor sechs Jahren. Jetzt ist die 25-jährige Wienerin zum Teamleader Technical Department des Fahrgast-TV-Senders avanciert.


Personalchef
Mit 1. Juli hat Fred Mahringer die Leitung des HR-Bereichs bei A1 übernommen. Eva Zehetner, die interimistisch eine Doppelfunktion als Konzern- und Österreich-Personalchefin ausgeübt hat, konzentriert sich wieder auf ihre Konzernaufgaben.


Verstärkung
Stephan Neubauer verstärkt als Key Account Manager das Team von Country Manager Udo Urbantschitsch bei Red Hat und wird vor allem für die Weiterentwicklung im Public Sektor verantwortlich zeichnen.


Einsatz
Seit Juni ist Rainer Marek bei next layer als Business Development Manager für den Bereich Cloud- und Managed Services im Einsatz. Er war zuletzt bei Arrow ECS als Business Development Manager tätig.


Security-Spezialistin
Als Country Manager Österreich und Schweiz zeichnet Irene Marx für die Leitung des Geschäfts, die Neukundengewinnung und die Entwicklung von Partnerschaften bei Proofpoint verantwortlich. Davor hatte sie die Geschäftsleitung von Zscaler und Fortinet inne.


Leitung
Christian Schwarz verantwortet seit 1. Mai 2020 das Geschäft des Cloud-Analytik-Unternehmens Teradata in Österreich und der Region CEE. Davor war Schwarz bei Atos für das Business Development verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up