Montag, April 21, 2025
Fortinet: Lösung für die Multi-Cloud

Der IT-Security-Spezialist Fortinet stellt eine spezielle SD-WAN-Lösung für vielschichtige Cloud-Anwendungen vor.

Fortinet, ein Anbieter von integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, hat im Juli die Lösung "Fortinet Secure SD-WAN für Multi-Cloud" vorgestellt. Mit der Netzwerk- und Sicherheitslösung können Anwender durch SD-WAN über mehrere Clouds und Regionen hinweg gemeinsame Anforderungen an Leistung, Transparenz, Kosten und Kontrolle von Anwendungen lösen, die bei Multi-Cloud-Implementierungen auftreten.

Die meisten Unternehmen – nach jüngsten Schätzungen rund 93 Prozent – verfügen heute über eine Multi-Cloud-Strategie und arbeiten mit mehreren Cloud-Anbietern zusammen. Das hilft ihnen dabei, wichtige Geschäftsanforderungen zu erfüllen, darunter Disaster Recovery, Datensicherung, Anwendungs-Resilienz sowie eine globale Abdeckung. Verschiedene private und öffentliche Cloud-Arbeitslasten und -Umgebungen zu verwalten und abzusichern, stellt jedoch nach wie vor eine Herausforderung dar, da viele Unternehmen sich dafür entscheiden, ihre Clouds über das WAN-Edge ihres Rechenzentrums vor Ort zu verbinden. Dieser traditionelle WAN-Infrastrukturansatz ist zwar sicher, verhindert jedoch, alle Vorteile der Multi-Cloud auszuspielen. Zusätzlich führt dieser Ansatz zu komplexer Bereitstellung, inkonsistenter Netzwerkleistung und hohen Kosten.

Fortinet Secure SD-WAN für Multi-Cloud bietet einen neuen Ansatz, um eine sichere und hochleistungsfähige Verbindung zwischen Public-Cloud-Arbeitslasten, die auf mehreren Clouds laufen, herzustellen – ohne die Kosten oder Komplexität zu erhöhen. Die Lösung ermöglicht eine konsistente Netzwerkarchitektur unter Nutzung der SD-WAN-Funktionalitäten zwischen den Clouds und versetzt Anwendungsentwickler und Unternehmens-IT in die Lage, eine schnelle und nahtlose Cloud-zu-Cloud-Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur aufzubauen.

On-Premises und in der Cloud
Fortinet bietet Secure SD-WAN als integrierten Bestandteil seiner marktführenden FortiGate Next-Generation-Firewall. Sie basiert auf der branchenweit ersten SD-WAN- anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC) und ermöglicht ein besseres Anwendungserlebnis, höhere Leistung und bessere Kosteneffizienz – mit bis zu 17-mal besseren Security Compute Ratings im Vergleich zu Lösungen des Wettbewerbs.

Die Lösung wird über die virtuelle Appliance FortiGate-VM bereitgestellt. Sie basiert auf Fortinets patentierter vSPU-Technologie und bietet einen Leistungsvorteil in der Cloud, einschließlich einer IPsec-Leistung von über 20 Gigabit pro Sekunde (Gbps) – das Zehnfache des Branchendurchschnitts. Dies ermöglicht schnelle, verschlüsselte Verbindungen über das Internet und Standleitungsverbindungen zur Senkung der Betriebskosten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up