Freitag, April 04, 2025
Die Siemens-Tochter unit-IT unterstützt Bogner Edelstahl bei der Implementierung von "SAP Extended Warehouse Management" und der mobilen unit-IT SAP Warehouse Management-Lösung, für die Optimierung aller Produktions- und Logistikprozesse.

Bereits 1995 hat das österreichische Familienunternehmen Bogner Edelstahl SAP in in der Zentrale in Wien und den Lager- und Service-Centern in Vösendorf, Wels und Klaus eingeführt. Bis dato wurden auch Niederlassungen Tschechien, Ungarn, Slowakei, Polen und Rumänien in die SAP-Welt integriert.

Sämtliche osteuropäischen Standorte von Bogner Edelstahl werden von den Lagern Vösendorf und dem Hochregallager in Wels beliefert. Vor einigen Tagen ging die SAP Warehouse Management Lösung von unit-IT im Lager Vösendorf in Betrieb. Wels wird voraussichtlich in 2010 folgen und danach werden schrittweise die weiteren Unternehmenstöchter eingebunden werden.

Istvan Orszag, Betriebsleiter bei Bogner Edelstahl, schildert die Anforderungen an das neue WM (Warehouse Management)-System: "Wir wollten keine Zettelwirtschaft mehr und vor allem eine durchgängige Transparenz in der Warenwirtschaft. Und wir wollten die Abschnitte und Restteile von Stahlblöcken und Blechen besser verwalten und optimiert verarbeiten können. Wir wollten standardisierte Entwicklungsläufe und geringe Schnittstellen zu anderen Systemen und wir brauchen ein System, dass leicht auf veränderbare Marktgegebenheiten adaptierbar ist." Eine maximale Funktionalität der Lagerplatzverwaltung mit Berücksichtigung der optimalen Einlagerung von Schnelldrehern und Langsamdrehern wird dabei vorausgesetzt.

Karl-Heinz Täubel, Geschäftsführer von unit-IT, fasst zusammen: „Unsere Lösung war es, das SAP (m)WM System von unit-IT als Basis mit Adaptionen einzusetzen. Dieses Basismodul beinhaltet die jahrelange Erfahrung von unit-IT im Bereich Lager und SAP und bildet in jedem Lager-Projekt den Grundstein für die weitere Realisierung. Neben den standardisierten Entwicklungsabläufen, die Zeit und Geld sparen, sprach vor allem die gewünschte schnelle Adaptionsmöglichkeit an die speziellen Lagerprozesse bei Bogner Edelstahl für das Warehouse Management Modul.“

Das Lager Vösendorf wurde mit Wireless LAN ausgestattet. Ein Lagerleitstand in SAP zur Überwachung und Kontrolle der Logistikabläufe wurde installiert. Hier werden alle Lagertransaktionen aufgezeichnet und gefiltert, um die Vorgänge flexibel zu überwachen und wenn nötig, bei Abweichungen manuell einzugreifen, zum Beispiel wenn Ware einer Lieferung zugeordnet wurde, aber nicht auf einen LKW verladen wurde. Die Historie des Auftrages respektive Stahlteiles kann hier jederzeit eingesehen werden und mit einem Ampelsystem ist das jeweilige Auftragsstadium ganz einfach nachvollziehbar. Bei einem hereinkommenden Auftrag ist es nun einfach festzustellen, welche Stahlteile vorhanden sind, welche der 25 vertikalen und horizontalen Bandsägeautomaten für das Sägen von täglich ca. 10 Tonnen Werkzeugstahl ausgelastet sind und welche Aufträge geplant und abgeführt werden können.

Mit Hilfe von 30 mobilen Datenerfassungsterminals von Motorola, die online mittels WLAN mit dem zentralen SAP-System verbunden sind, wird auch direkt und ohne weitere Schnittstelle in das Lagerverwaltungssystem gebucht. Orszag hebt die Einfachheit des Systems hervor: "Diese WLAN-Infrastruktur und deren hohe Kommunikationsgeschwindigkeit, gekoppelt mit den optimal etikettierten Lagerplätzen und Stahlteilen, ermöglichen ein einfaches und schnelles Erledigen aller Lagertätigkeiten ohne PC-Kenntnisse."

Sämtliche Daten sind mit den Motorola Terminals abrufbar, über Barcodes werden alle Warenbewegungen, wie Wareneingang, Umlagerung, Produktionsversorgung oder Ausgang gescannt. Der Einkauf erhält vom System die Information, was da ist und welches Teil für welchen Auftrag passt und wie optimal zugeschnitten werden kann. Orszag zeigt einen weiteren Vorteil des neuen Systems auf: "Bis dato war uns nur der Lagerort der Stahlteile bekannt, jetzt kennen wir auch den genauen Lagerplatz, der vom System vergeben wird. Bei Bedarf schlägt nun das System ein Ranking der jeweils passenden Spezifikationen für die Abwicklung von Aufträgen vor."

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up