Donnerstag, April 03, 2025
Die Sicherheit von Webapplikationen ist oft zweifelhaft. Unberechtigte Zugriffe auf vertrauliche Daten können enorme Schäden verursachen. Der Security-Spezialist SEC Consult will mit einer neuen ÖNORM nun Webapplikationen technisch absichern.

Mit der Entwicklung der ÖNORM A7700 „Sicherheitstechnische Anforderungen an Webapplikationen“ wurde jetzt ein Standard geschaffen, ein eindeutiges Sicherheitsniveau für Webanwendungen definiert. Die A7700 ist im gesamten EU-Raum die erste zertifizierbare Norm für die Sicherheit von Webapplikationen und verhindert, wenn angewendet, nicht autorisierte Zugriffe auf Informationen. Ferner werden auf Basis der A7700 auch Sicherheitsanforderungen an zugekaufte Standardsoftware beziehungsweise an Fremdentwicklungen gestellt und eingefordert. "Hacker werden folglich in ihre Schranken gewiesen und Schlupfwinkel zur vertraulichen Datenwelt fest verschlossen", beschreibt Markus Robin, Geschäftsführer des Security-Dienstleisters SEC Consult.

Der Einsatz der A7700 (Website von SEC Consult zu dieser Norm) als Leitfaden führt Robin zufolge zu einer Verbesserung der In-House Entwicklung von Webapplikationen. Darüber hinaus biete die A7700 eine "hervorragende Grundlage für den Review und die Bewertung von Leistungen Dritter". Ebenso werden Lieferanten und Hersteller von Webapplikationen durch die Anwendung der A7700 verpflichtet, die Sicherheitsvorgaben einzuhalten. Kurzum, das Sicherheitsniveau von Webanwendungen wird erheblich verbessert, die Gesamtsicherheit erhöht und somit die eigene Security-Strategie bestätigt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up