Mittwoch, Mai 21, 2025
Die Sicherheit von Webapplikationen ist oft zweifelhaft. Unberechtigte Zugriffe auf vertrauliche Daten können enorme Schäden verursachen. Der Security-Spezialist SEC Consult will mit einer neuen ÖNORM nun Webapplikationen technisch absichern.

Mit der Entwicklung der ÖNORM A7700 „Sicherheitstechnische Anforderungen an Webapplikationen“ wurde jetzt ein Standard geschaffen, ein eindeutiges Sicherheitsniveau für Webanwendungen definiert. Die A7700 ist im gesamten EU-Raum die erste zertifizierbare Norm für die Sicherheit von Webapplikationen und verhindert, wenn angewendet, nicht autorisierte Zugriffe auf Informationen. Ferner werden auf Basis der A7700 auch Sicherheitsanforderungen an zugekaufte Standardsoftware beziehungsweise an Fremdentwicklungen gestellt und eingefordert. "Hacker werden folglich in ihre Schranken gewiesen und Schlupfwinkel zur vertraulichen Datenwelt fest verschlossen", beschreibt Markus Robin, Geschäftsführer des Security-Dienstleisters SEC Consult.

Der Einsatz der A7700 (Website von SEC Consult zu dieser Norm) als Leitfaden führt Robin zufolge zu einer Verbesserung der In-House Entwicklung von Webapplikationen. Darüber hinaus biete die A7700 eine "hervorragende Grundlage für den Review und die Bewertung von Leistungen Dritter". Ebenso werden Lieferanten und Hersteller von Webapplikationen durch die Anwendung der A7700 verpflichtet, die Sicherheitsvorgaben einzuhalten. Kurzum, das Sicherheitsniveau von Webanwendungen wird erheblich verbessert, die Gesamtsicherheit erhöht und somit die eigene Security-Strategie bestätigt.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up