Samstag, April 19, 2025
Citrix-Umfrage: Gute Employee Experience dank Technologie
Foto: Thinkstock

Nicht oder nur schlecht funktionierende Technologie am Arbeitsplatz führt schnell zu Frustration unter den Mitarbeitern – und darunter leiden letztlich auch die Unternehmen. Im Gegensatz dazu kann die gute Ausstattung mit technologischen Hilfsmitteln die Motivation der Mitarbeiter fördern sowie ihre Kreativität und Produktivität steigern, wie eine aktuelle Studie von Citrix und Quartz Insights zeigt.

In einer weltweiten Umfrage unter mehr als 1.000 Arbeitnehmern, die branchenübergreifend in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutschland, Brasilien, China, Japan und Australien durchgeführt wurde, untersuchte Quartz Insights im Auftrag von Citrix den Einfluss von Technologie auf die Employee Experience. Das sind die wichtigsten Ergebnisse:

Gute Technologie ist einfache Technologie

In der Umfrage gaben 90 Prozent der Teilnehmer an, dass sie produktiver arbeiten, wenn sie Zugang zu guter Technologie haben. Was jedoch definiert diese gute Technologie? Laut den Befragten muss sie möglichst einfach zu handhaben sein: 84 Prozent gaben an, dass sie sich Anwendungen wünschen, die intuitiv und einfach zu nutzen sind.

Automation statt Frustration

Drei von vier Befragten sind der Meinung, dass Technologie ihnen Alltagsaufgaben abnehmen und damit die Konzentration auf wichtige Aufgaben fördern sollte. Angestellte wollen sich heute nicht mehr mit zahllosen Formularen herumschlagen, sie wollen stattdessen kreativ arbeiten und ihre Potentiale voll ausschöpfen.

Flexibilität fördert Innovation

Arbeitnehmer wollen – und erwarten – heute die Kontrolle darüber, wann, wo und wie sie arbeiten und sehen die modernen technischen Möglichkeiten zusammen mit neuen, flexibleren Arbeitsregelungen als einen Weg, das zu erreichen. Auf die Frage nach Faktoren, die eine optimale Arbeitsumgebung ausmachen, nannten die Befragten der Quartz-Umfrage flexible Arbeitsregelungen an dritter Stelle, gleich nach Gehalt und Führung und vor dem Zugang zu effektiver Technologie. 75 Prozent sind außerdem der Meinung, dass eine gesteigerte Flexibilität ihrer Arbeitszeit ihnen helfen würde, kreativer und innovativer zu sein.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Unternehmen Technologie nutzen können, um das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern, die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern und Innovationen zu fördern, laden Sie sich ein kostenloses Exemplar von „Priming a New Era of Digital Wellness“ herunter.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up