Dienstag, April 22, 2025
Frequentis im Auftrag der Londoner Metropolitan Police

Die Londoner Metropolitan Police mit ihrem Hauptquartier „New Scotland Yard“ im Londoner Bezirk Westminster ist für die Polizeiservices der britischen Metropole und des Umfelds „Greater London“ zuständig.

Frequentis AG  zeichnet bereits seit rund 15 Jahren für die Kommunikations­systeme in den Leitzentralen der Met Police verantwortlich. Der aktuelle Auftrag, bei dem Frequentis im Team des Generalunternehmers, der global tätigen IT-Firma Leidos, mit der Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur der Metropolitan Police Service (MPS) betraut wurde, unterstreicht das in Frequentis gesetzte Vertrauen.

Für das neue Command and Control System, das künftig den Einsatz der Polizeikräfte steuern wird, liefert Frequentis die innovative multimediale Kommunikationssoftware 3020 LifeX™. Als weiterer Partner im Projekt wird Hexagon seine HxGN OnCall®™ Public Safety Lösung bereitstellen; diese hat sich bereits im Zusammenspiel mit dem LifeX™ bewährt.

Der Auftrag läuft im Rahmen eines 10-Jahres-Programms zur Realisierung der „Total Digital Policing Strategy“ der Metropolitan Police Services. Mit Hilfe neuester Technologie sollen die Möglichkeit der Digitalisierung für den Polizeieinsatz genutzt werden, um die Kriminalität zu reduzieren, Kosten zu senken und das Vertrauen in die Verbrechensbekämpfung in London zu stärken.

Dafür wird das Projektteam ein dynamisch anpassungsfähiges System für die Notfallkommunikation liefern. Über das neue System werden die Polizeieinsätze im Katastrophenfall oder auch bei geplanten Events wie beispielsweise Sportveranstaltungen oder Paraden digital gesteuert.

"Frequentis ist stolz darauf, die langjährige, erfolgreiche Partnerschaft mit der Metropolitan Police Service nun als Teil des Leidos-Teams fortzusetzen. Seit 2005 sind Frequentis-Systeme für die Londoner Polizei im Einsatz. So wurden damit auch die Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London polizeitechnisch überwacht – in all den Jahren gab es dabei keinen einzigen Systemausfall“, sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher.

Das Referenzsystem bei der Met Police ist von besonderer Bedeutung, gilt diese doch als eine der weltweit bedeutendsten Polizeiorganisationen, die stets modernste Technologie zu nutzen weiß. Der aktuelle Auftrag ist auch ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit des Public Safety Software-Produktes 3020 LifeX von Frequentis. Dieses ist bereits bei anderen großen Public Safety-Organisationen in Großbritannien, Deutschland und Österreich erfolgreich im operativen Einsatz.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up