Dienstag, April 22, 2025
Fortinet und Siemens schließen Partnerschaft
Foto: Thinkstock

Fortinet gab heute eine technologische Partnerschaft mit Siemens bekannt. Die beiden Unternehmen kündigten ihre erste integrierte Security-Lösung an, die führende Technologien kombiniert. Außerdem schlossen sie eine weltweite Vertriebsvereinbarung. Gemeinsam möchten die Partner die speziellen Sicherheits- und Konnektivitätsanforderungen von Operational Technology (OT)-Netzwerken adressieren.

Während OT-Umgebungen früher in sich abgeschottet waren, wachsen sie heute zunehmend mit IT-Netzwerken zusammen. Dadurch sind Industriesteuerungssysteme (ICS) einem erhöhten Cyber-Sicherheitsrisiko ausgesetzt. So bewerteten laut der OT/ICS-Umfrage SANS 2019 gut 50 Prozent der Befragten das ICS-Cyber-Risiko für ihr Unternehmen als „gravierend/kritisch“ oder „hoch“. OT-Umgebungen richtig abzusichern, bringt jedoch viele Herausforderungen mit sich.

Häufig enthalten Produktionsanlagen ältere und sensible Systeme, die sich mit traditionellen Sicherheitslösungen nicht ausreichend schützen lassen. Dazu kommt, dass sich Konnektivität und Security in anspuchsvollen Infrastrukturen und in Zweigstellen oft nur schwer herstellen lassen. Es gibt zwar robuste Produkte, die für den Einsatz in solchen Umgebungen ausgelegt sind. Sie zu einer Lösung zusammenzusetzen und bereitzustellen bringt jedoch häufig Probleme hinsichtlich Konnektivität, Zuverlässigkeit, Speicherkapazität und sogar physischer Sicherheit mit sich.

Um die Security-Herausforderungen zu adressieren, die durch das Zusammenwachsen von IT- und OT-Netzwerken entstehen, ist Siemens dem Fortinet Fabric-Ready Technology Alliance-Partnerprogramm beigetreten. Damit unterstreicht das Unternehmen die wachsende Bedeutung von Cyber Security in OT-Umgebungen und den Bedarf an Lösungen, die speziell für OT-Netzwerke entwickelt werden. Technologie-Systempartner sind ein wichtiger Bestandteil der Fortinet Security Fabric. Fortinet und seine Partner können so einfach Produkte ineinander integrieren und umfassende Sicherheitslösungen anbieten. Auf diese Weise schöpfen Kunden mehr Wert aus ihren Security-Einrichtungen und erzielen einen noch höheren Grad an Sicherheit.

Erstes gemeinsames Produkt und Bundle

Die erste Fabric-Ready-Lösung von Fortinet und Siemens verbindet die branchenführende FortiGate Next Generation Firewall (NGFW) von Fortinet mit den Switches und Routern der Ruggedcom Multi Service Platform-Familie. Sie erleichtert es, Cybersecurity an Standorten mit anspruchsvollen Umgebungen wie Umspannwerken umzusetzen. Die Lösung wird Out-of-the-Box in einer einzigen integrierten Appliance bereitgestellt. Dadurch braucht sie wenig Platz und Energie und vermeidet Konnektivitäts- und Safety-Probleme. Eine Fernwartung erleichtert zudem die Einrichtung und das laufende Management. Neben dieser gemeinsamen Lösung wird Siemens die FortiGate Next-Generation Firewall VM von Fortinet gebundelt mit dem APE 1808 auf den Markt bringen, um die Verfügbarkeit von fortschrittlichen Cyber-Security-Lösungen für OT-Umgebungen zu verbessern.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up