Dienstag, Mai 06, 2025
Raiffeisen Informatik Consulting und Exasol schließen Partnerschaft
Foto: Raiffeisen Informatik Consulting

Der BI- und Analytics-Spezialist Raiffeisen Informatik Consulting und Exasol, Anbieter der weltweit schnellsten analytischen In-Memory-Datenbank, bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft. Durch die Zusammenarbeit erhalten Kunden leistungsstarke Business Intelligence Lösungen inklusive Datenhaltung und Visualisierung.

In praktisch allen Unternehmensbereichen fallen heute enorme Datenmengen an. Gleichzeitig basieren Geschäftsentscheidungen zunehmend auf den Ergebnissen umfangreicher Datenanalysen. Dabei sollen Auswertungen und Prognosen auf Knopfdruck zur Verfügung stehen. Denn es geht nicht nur darum, einen Überblick über das Geschäft zu erhalten, sondern vielmehr darum, die Geschäftsprozesse in Echtzeit zu steuern. Bei der Analyse großer Datenmengen in Echtzeit stellt sich unweigerlich die Frage nach der Performance der Datenbank-Systeme. Die Antwort liefert Exasol mit seiner In-Memory-Datenbank. In-Memory-Datenbanken nutzen den Hauptspeicher für die schnellere Verarbeitung der Daten.

Damit sind sie performanter als klassische diskbasierte Datenbanken. Die Lösung von Exasol wurde als Parallelsystem entwickelt, das auf einer Shared-Nothing-Architektur basiert. Sie eignet sich speziell für Analysezwecke und ist kompatibel mit vorhandenen Anwendungen und Datenstrukturen, sodass Exasol seine Stärke besonders im Reporting und im Bereich Advanced Analytics auf großen Datenmengen ausspielt. Zudem kann Exasol in unterschiedliche Geschäftsmodelle, in Form einer reinen Software-Lösung oder als Appliance, eingebunden werden. Exasol läuft im Gegensatz zu vielen seiner Mitbewerber sowohl On-premises, als auch in der Cloud oder kann in einer Hybrid Umgebung betrieben werden.

Mehrwert für Kunden

„Das System von Exasol ist flexibel, leistungsfähig und skalierbar. Außerdem ist es Plattform-, Hersteller- und Architektur-unabhängig. Damit ist Exasol die ideale Ergänzung zu unseren Lösungen. Gemeinsam können wir unseren Kunden, unabhängig davon, in welcher Branche diese aktiv sind, einen deutlichen Mehrwert bieten.

Diese Kooperation ist der nächste logische Schritt auf unserem Wachstums- und Entwicklungskurs“, erklärt DI (FH) Arno Gruber, CEO der Raiffeisen Informatik Consulting GmbH. Die Raiffeisen Informatik Consulting GmbH ist als Tochterunternehmen der Raiffeisen Informatik GmbH auf Lösungen in den Bereichen Business Intelligence und Integration spezialisiert und ist seit 1990 Generalrepräsentant von Information Builders Inc. in Österreich. Mit der WebFOCUS Business Intelligence und Analyseplattform von Information Builders können Unternehmen ihre Daten innerhalb der gesamten Organisation und darüber hinaus strategisch nutzen.

 

 

 


 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...