Dienstag, April 22, 2025
Nagarro eröffnet Connected Enterprise Demo Lab in Wien
Foto: Nagarro

In dem Innovationslabor können verschiedene Anwendungsfälle mit den neuesten digitalen Technologien implementiert werden. Das Team von Nagarro hat bereits mehrere technologische Schlüsselkonzepte (einschließlich Assisted Reality, Blockchain, Machine Learning, Predictive Maintenance und IoT) aus der Praxis in anschauliche Demos überführt.

Die Prototypen dieser Anwendungen wurden an Nagarros internationalem F&E-Kompetenzzentrum entwickelt und werden Kunden am Connected Enterprise Lab in Wien zur Verfügung gestellt. Neben den Softwarelösungen können Wearables, Drohnen und verschiedene Sensoren verwendet werden. Sämtliche Anwendungen lassen sich auf den Cloud-Plattformen AWS, Google und Microsoft implementieren.

"Wir bei Nagarro sind überzeugt, dass in einer Welt, wo die natürlichen Grenzen immer stärker verschwimmen, der Erfolg von kontinuierlichen Informationsflüssen abhängt. Und die erfolgreiche Digitalisierung hält nicht an den Grenzen der Abteilung an", sagte Damianos Soumelidis, Managing Director, Nagarro Austria. "Daher verkörpert das Connected Enterprise das übergreifende Konzept des modernen Unternehmens der Zukunft, in dem digitale Technologien konsistent und fachübergreifend eingesetzt werden, um den nachhaltigen Geschäftserfolg sicherzustellen."

Gourmet, Bene und Siemens zählten zu den ersten Gästen nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Demo Lab. Die Anwendungsfälle im Demo Lab können je nach Interessen und Sparte des Besuchers ausgewählt werden. Gängige Szenarien sind zum Beispiel Produktion, Logistik, Einkauf und Instandhaltungsprozesse.

"Im Demo Lab führen wir Anwendungen vor, die funktionieren, die bereits international entwickelt wurden und daher eine sinnvolle, konkrete Ausgangsbasis bieten. Viele Unternehmen können sich so ihr eigenes Szenario besser vorstellen", sagte Paul Haberfellner, Managing Director, Nagarro Austria.

"Die gezeigten Technologiekonzepte sind nicht nur für CIOs und IT-Experten von Interesse. In den Digitalisierungsprozess müssen alle möglichen Entscheidungsträger und Unternehmenseinheiten einbezogen werden. Aus diesem Grund sind die Demos selbsterklärend, wie zum Beispiel Smart Factory oder Smart Warehouse", sagte Vikas Gandhi, Global Practice Data & AI, Nagarro.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up