Sonntag, April 06, 2025
Die BP Austria hat, unterstützt von Restrukturierungsmaßnahmen, ihre Ertragskraft 2008 gesteigert. Die Umsatzerlöse 2008 der BP Austria AG betrugen 1,5 Milliarden Euro, um 300 Millionen mehr als im Vorjahr. Im ausgewiesenen Jahresgewinn von 18,8 Millionen Euro ist ein positives außerordentliches Ergebnis in Höhe von 11,6 Millionen Euro enthalten, das hauptsächlich aus der gesellschaftsrechtlichen Umgründung entstanden ist. Der Absatz belief sich im Berichtsjahr auf knapp 2 Millionen Tonnen. Im Rahmen der Restrukturierung wurde das operative Treib- und Brennstoffgeschäft – das Hauptsegment der BP-Gruppe in Österreich – von der BP Austria Marketing GmbH an die BP Austria AG übertragen. Diese Zusammenführung der operativen Geschäftsbereiche soll zur Vorbereitung der vom internationalen BP-Konzern geplanten Gründung einer Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea) in mehreren Phasen dienen, Die SE wird Anfang 2010 ihre Geschäfte aufnehmen. „Weitere tiefgreifende Strukturänderungen im europäischen Kontext werden folgen“, kündigte Vorstandssprecher Manfred Killian an. Die Mitarbeiterzahl soll durch die Strukturvereinfachung nicht verringert werden, so der Vorstand. Zum 31.12.2008 beschäftigte die BP Austria AG 153 Mitarbeiter. Weitere 170 Mitarbeiter waren in den Tochtergesellschaften der BP-Gruppe in Österreich beschäftigt – im Gesamtkonzern somit 323. BP hat im Vorjahr mit Ultimate Super 95 einen Treibstoff mit reduzierten Emissionswerten auf den Markt gebracht, Normalbenzin mit 91 Oktan wurde aus dem Angebot genommen, da es weder einen Qualitäts- noch einen Preisvorteil mehr geboten habe. Getankt wurde dennoch weniger: Die Gesamtnachfrage nach Treibstoffen verringerte sich 2008 gegenüber 2007 um etwa 3 %. Im ersten Quartal 2009 wurde deutlich weniger getankt als im Vergleichszeitraum, der Verbrauch ging um rund 4,7 % zurück. Das Jahr 2009 dürfte schwieriger werden, so Killian. Im ersten Halbjahr gehe man von einem Rohölpreis von durchschnittlich 40 bis 50 US-Dollar aus. Wenn es zu einer wirtschaftlichen Stabilisierung komme und die OPEC ihre Quoten einhalte, könne er sich im zweiten Halbjahr durchaus bei 50 bis 60 US-Dollar pro Barrel bewegen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up