Dienstag, April 22, 2025
Kraftvolles Trio
Foto: Krewenka

Accenture, Avanade und Microsoft präsentierten Innovationen und Einblicke in die Projektarbeit rund um die Digitalisierung bei Kunden.

Modern Workplace, Intelligent Enterprise und Customer Experience waren die Themen bei einem »Power of Three«-Event von Avanade, Accenture und Microsoft am 8. Mai in Wien. »Wir wollen die gesamte Innovationskraft der drei Companies zeigen – in der Strategie, bei den Produkten und der Umsetzung«, erklärt Christiane Noll, Geschäftsführerin Avanade, das Konzept. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung folgten der Einladung in die Twin Towers am Wienerberg, wo Unternehmen wie die Österreichische Post, Erste Bank, OMV und ÖBB Einblick in konkrete Projekte gaben.

Workshops und Bewegung
Neben den drei Streams zu Modern Workplace, Intelligent Enterprise und Customer Experience konnte man vor Ort auch in die Produktwelt von Microsoft eintauchen. »Um Innovation besser zu verstehen und greifbarer zu machen, ist es wichtig, sie zu erleben«, erklärt Dorothee Ritz, General Managerin Microsoft.

Michael Zettel, Country Managing Director Accenture, unterstrich die Geschwindigkeit, mit der die digitale Transformation heute passiert. »So viel Bewegung wie jetzt gab es noch nie. Aber mit Digitalisierung allein werden sich Unternehmen künftig nicht mehr abheben können«, zeigt sich Michael Zettel überzeugt. »Wir stehen heute vor dem Wechsel vom digitalen Zeitalter in die Post-Digitale Ära. In der Post-Digitalen Ära wird es andere Unterscheidungsmerkmale geben. Die Digitalisierung wird dann nur mehr die Eintrittskarte ins Business sein.«

S-Kurve im Gespräch
Hannes Mayerhofer, Leiter für Wachstum und Innovation bei Accenture, machte ebenso auf die enorme Geschwindigkeit der Veränderung aufmerksam. »Technologien entwickeln sich in einer S-Kurve. Mit dem Knallpunkt folgt die exponentielle Beschleunigung.« Er formulierte drei Tipps, um »auf der Digitalisierungswelle zu reiten. Erstens: Gehen Sie auf Ihre Kunden zu. Zweitens: Daten sind das neue Gold. Um sie zu nutzen, müssen Sie jeden Tag das Vertrauen verdienen. Drittens: Seien Sie offen für neue Partnerschaften.«

Post-it für Fortschritt
In Workshops und bei Demos konnten die Besucher tiefer in die Materie gehen. Ivo Stankov, Group IT Strategy & Architecture bei OMV, gab gemeinsam mit Henrik Gruber, Agile Coach & Transformation Manager Accenture, einen Einblick in agile Teamarbeit in der Softwareentwicklung – und warum Post-its in der Aufgabenplanung immer noch eine wichtige Rolle spielen.



Bild: Henrik Gruber, Accenture, berichtet über agile Teamarbeit in der Softwareentwicklung.

Manuela Bruck, Leitung Unternehmenskommunikation, Kundenservice und Endkundeninitiativen bei der Österreichischen Post, verriet, wie es die Post
schafft, ihr Kundenerlebnis zu steigern.

Die Vortragenden Marcus Frantz, CIO Konzern ÖBB Holding AG, und, Charlie Ford, Group Head of COO Governance der Erste Group, lieferten weiteren Input bei einer Diskussion zu den neuen Möglichkeiten rund um den »Next Generation Workplace«, dem Arbeitsplatz der Zukunft. Eine abschließende spannende  Keynote des Politologen Peter Filzmaier eröffnete weitere Perspektiven und entfachte eine interessante Diskussionsrunde.

»Wir haben ›Power of Three‹ im vergangenen Jahr zum ersten Mal veranstaltet und haben auch heuer aufgrund des großen Zuspruchs gesehen, dass wir mit den vorgestellten Themen richtig liegen«, ist Gastgeberin Christiane Noll, Avanade, zufrieden. Fazit: Digitalisierung für Unternehmen ist eine Ansammlung von Technologien. Die Kunst ist, daraus Nutzen für die Menschen zu generieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up