Dienstag, April 22, 2025
A1: Nokia als Partner für 5G-Ausbau gewählt
Foto: A1/APA/Hörmandinger

Die langjährige Partnerschaft von A1 und Nokia wird fortgesetzt: Nach dem Ausbau der 3G- und 4G/LTE-Mobilfunknetze und dem Rollout des Glasfasernetzes haben A1 und Nokia nun den Vertrag zum Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G unterzeichnet.

Der Vertrag umfasst sowohl 5G-Funktechnologie als auch Cloud-basierte 5G-Kernnetztechnologie von Nokia. „Zusammen mit Nokia nutzen wir das volle Potential von 5G“, sagt A1 CEO Marcus Grausam. “Wir setzen auf einen langjährigen Partner, mit dem wir bereits in der Vergangenheit zahlreiche Großprojekte erfolgreich umgesetzt haben. Nun ist der Startschuss für den österreichweiten Ausbau das A1 5G-Netzes gefallen, das neue Anwendungswelten eröffnen und Geschäftsmodelle transformieren wird.“

Nach intensiven technischen Tests hat A1 5G-Anwendungen für die Industrie präsentiert und Ende 2018 Österreichs erstes Campus-Netzwerk für den Flughafen Wien implementiert. In Gmünd wurden im Jänner 2019 die erste 5G-Datenübertragungen im A1-Netz durchgeführt.

Peter Wukowits, Geschäftsführer von Nokia Austria: "Gemeinsam mit A1 haben wir die Leistungsfähigkeit der 5G-Technologie und unseres umfassenden Portfolios mehrfach unter Beweis gestellt. Jetzt ist es an der Zeit, die neue Mobilfunkgeneration einzuführen und in Realität umzusetzen. Wir sind mehr als bereit und freuen uns, dass A1 Nokia für diesen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft als verlässlichen Partner ausgewählt hat."

Die 5. Mobilfunkgeneration 5G zeichnet sich durch Spitzendatenraten bis zu zehn Gigabit pro Sekunde und durch extrem niedrige Latenzzeiten und hohe Energieeffizienz aus. 5G schafft die Basis für eine äußerst zuverlässige Echtzeitkommunikation zwischen mobilen Geräten, sei es Smartphones für Online-Gaming, Augmented und Virtual Reality Anwendungen, Roboter in digitalen Fabriken oder selbstfahrende Autos und damit für Innovationen in verschiedenen Bereichen wie Mobilität, Verkehr oder Industrie 4.0.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up