Dienstag, April 22, 2025
IT & Telekom: Facts
Foto: iStock

2025 könnte das Jahr sein, in dem sich die Blockchain generell in Lieferketten durchsetzen wird.

Derzeit setzen nur 3 % der Unternehmen Blockchain im größeren Maßstab ein, 10 % haben Piloten bekommen. (Quelle: »Does blockchain hold the key to a new age of supply chain transparency and trust?«, Capgemini Research Institute.)

79% der ÖsterreicherInnen erledigen bereits Anliegen beim Finanzamt online. Im Bereich Sozialversicherung nimmt die Online-Abwicklung ebenfalls zu (41 %).  (Quelle: »Smart Country: E-Government in Österreich 2018«, EY)

150.000 neue Arbeitsplätze, über zwölf Millionen Stunden reduzierte Pendelzeit und einen Anstieg der Bruttowertschöpfung von rund 25 Mio. Euro könnte ein Wachstum dank flexibler Arbeitsmodelle bis 2030 in Österreich bringen – so eine von Regus in Auftrag gegebene Studie.

80% der befragten Unternehmen in Europa, die sich bereits intensiv mit KI-Technologien beschäftigen, sind überzeugt, dass Artificial Intelligence Arbeitnehmer produktiv und positiv unterstützen wird.   (Quelle: »Artificial Intelligence in Europe«, Microsoft und EY)

936.857 – diese Zahl an .at-Domains ist von InhaberInnen mit österreichischer Postadresse registriert. Das sind insgesamt 72,6 % des gesamten .at-Domainbestandes. Es gibt in Österreich keine einzige Gemeinde, in der nicht mindestens eine .at-Domain registriert ist. (Quelle: nic.at)

40% aller Millennials in Österreich würden eher ein Uber als ein Taxi bestellen, kommt eine aktuelle Befragung von Marketagent.com und der Agentur Kobza And The Hungry Eyes (KTHE) zum Schluss.

12 Nervenzellen eines »recurrent neuronalen Netzwerkes« benötigt ein System lediglich, um ein Fahrzeug in eine Parklücke zu manövrieren. Eine RNN-Architektur beruht auf biophysikalischen Modellen von Neuronen und Synapsen.   (Quelle: Institut für Computer ­Engineering, TU Wien)

10 Millionen Euro kostet dem Abwehramt des Bundesheeres zufolge ein konzertierter Angriff mit Cyberattacken und Sabotageaktionen gegen Glasfaserleitungen und kritische Infrastruktur, um Österreich weitgehend auszuknipsen.   (Quelle: Der Standard)

Während fast 60 Prozent der europäischen Befragten angeben, dass mobiles Arbeiten Mitarbeiter produktiver macht, sagen dennoch über 70 %, dass sie an einem festen Arbeitsort oder Büro am produktivsten sind. (Quelle: Samsung, Forschungsinstitut Vitreous World)

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up