Dienstag, April 22, 2025
Sicherheit auf allen Ebenen
Foto: iStock

Welche Trends, Chancen und Risiken prägen die Informationssicherheit von Unternehmen derzeit? Fazit: Es wird komplexer. Strategien sollten ganzheitlich wirken, bei Möglichkeit unterstützt durch professionelle Dienstleister.

Eine aktuelle Rundschau durch Meldungen aus der IT-Security-Anbieterszene zeigt Handlungsbedarf bei Betrieben aller Größen. Kleinere Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern sind aus einem bestimmten Grund für Cyberkriminelle ein lukratives Ziel: Obwohl sie sensible Daten von Kunden und Mitarbeitern speichern und bearbeiten, mangelt es oft an adäquaten Sicherheitsmaßnahmen. Eine Umfrage von Kaspersky Lab zeigt, dass kleine Unternehmen häufig unerfahrenen Mitarbeitern ohne spezielle Expertise die Verantwortung für das Thema Cybersicherheit übertragen. Die Folge: unnötige Einfallstore ins Unternehmensnetzwerk.

Skybox Security, ein Anbieter im Cybersecurity-Management, streicht aktuelle Trends in Bezug auf Angriffsvektoren heraus. Das Fazit: Krypto-Mining hat Ransomware als Cyberkriminalitätstool Nummer eins abgelöst. Im ersten Halbjahr waren schädliche Krypto-Miner für 32 % der Angriffe verantwortlich, während Ransomware auf 8 % zurückgefallen ist. Krypto-Mining benutzt die Rechenleistung der gekaperten Geräte, um neue Blöcke zu generieren und diese in die Blockchain von Währungen wie Bitcoin und Monero einzubauen. Im Gegensatz zu Ransomware muss das Opfer nicht über den Angriff informiert werden, um Lösegeld zu bezahlen. Auf diese Weise kann der Angriff unbemerkt und auf unbestimmte Zeit weiterlaufen.

Immunsystem gefordert

Eine Studie des Ponemon Instituts – in Zusammenarbeit mit IBM – beleuchtet die versteckten Kosten, die Datenpannen nach sich ziehen. Denn Unternehmen haben neben verlorenen Geschäftschancen und Rufschädigung auch mit finanziellen und personellen Ressourcen zu kämpfen, die zur Behebung der Datenpannen aufgewendet werden müssen. Die Studie, für die Mitarbeiter von mehr als 450 Unternehmen weltweit befragt wurden, verzeichnet dabei einen Anstieg der Folgekosten einer Datenpanne von 6,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Kosten einer Datenpanne liegen damit durchschnittlich bei mehr als 3,8 Millionen Dollar. »In der Medizin beobachten wir seit Jahren den Trend, den Patienten ganzheitlich zu behandeln. Auch im Management der Unternehmenssicherheit müssen wir weg von der Behandlung akuter Einzelfälle und beginnen, die IT-Sicherheit als ganzheitliches Immunsystem zu betrachten. Nur so können Unternehmen den aktuellen Bedrohungen aktiv begegnen, die jährlich steigenden Schadenskosten regulieren und das Vertrauen ihrer Kunden behalten«, ist Matthias Ems, IBM Associate Partner ­Security Services, überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up