Samstag, April 05, 2025
Kleine und mittlere Unternehmen sowie anspruchsvolle Privatanwender sind die Zielgruppe des Angebots "ManagedExchange" des Webhosters domainfactory.

Auf Basis des Microsoft Exchange Server 2007 erhalten sie eine professionelle Kommunikationslösung: weltweiter Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Dokumente, öffentliche Ordner für den Informationsaustausch im Team und vieles mehr.

„Unser Angebot haben wir auf höchste Ansprüche ausgelegt", betont domainfactory-Geschäftsführerin Tobia Marburg. „Wir kennen keinen namhaften Anbieter im deutschsprachigen Raum, der 4 GB große Exchange-Postfächer anbietet und die gesamte Serverinfrastruktur redundant aufgebaut hat."

Für höchste Ausfallsicherheit hält domainfactory alle Daten eines ManagedExchange-Postfachs automatisch auf zwei Servern bereit. Neben den Postfachservern selbst sind auch sämtliche weiteren Server der Exchange-Infrastruktur mehrfach vorhanden, beispielsweise die Server für den Zugang mit Outlook Web Access. Auch das Backup ist auf höchste Sicherheitsstandards ausgelegt.

„Unser ManagedExchange ist leistungsfähiger, sicherer und flexibler, als das ein selbst betriebener Exchange-Server in kleinen Unternehmen je sein könnte", betont Marburg. „Wir wissen: Das Auslagern von geschäftskritischer Infrastruktur erfordert besonderes Vertrauen. Das rechtfertigen wir sowohl durch die hohen Standards beim Exchange-Hosting als auch durch die jahrelange Erfahrung als Qualitäts-Webhoster."

Eine Lizenz für Outlook 2007 beziehungsweise Entourage 2008 ist während der Vertragslaufzeit im Preis von monatlich knapp 13 Euro enthalten. Für den mobilen Abgleich von Informationen steht das ActiveSync-Protokoll zur Verfügung.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up