Mittwoch, Mai 21, 2025
Peter Geytenbeek ist zum Area-Manager für Österreich, die Tschechische Republik, Polen und die Slowakei augestiegen.

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres bei Symantec Anfang April hat Geytenbeek die Verantwortung für den Raum Osteuropa übernommen. Die neu geschaffene Sub-Region umfasst die Tschechische Republik, Polen und die Slowakei und ist Teil des Wirtschaftsraumes Zentraleuropa, der von Andreas Zeitler geführt wird.

Geytenbeek bleibt weiterhin Country Manager der österreichischen Tochtergesellschaft von Symantec mit Sitz in Wien. Darüber hinaus übernimmt er vorübergehend die Agenden des Country Managers für die Tschechische Republik und die Slowakei, bis für diese Länder ein Geschäftsführer gefunden wird.
 
„Der osteuropäische Markt spielt eine wichtige Rolle für unser Geschäft in Zentraleuropa. Indem wir die drei Länder in einer Region zusammenfassen und deren Leitung in eine Hand geben, stärken wir deren Stellung in der gesamten Symantec Landschaft", sagt Andreas Zeitler, Vice President und Regional Manager Zentraleuropa bei Symantec. „In der Vergangenheit hat Peter Geytenbeek maßgeblich zur Weiterentwicklung des Standortes Österreich beigetragen. Das kann als Best Practice-Beispiel für die neuen Regionen in seinem Portfolio dienen, um hier einen ähnlichen Weg einzuschlagen.“

Aufgrund interner Umstrukturierung zählen Ungarn und Rumänien nicht mehr zur Region Zentraleuropa, sondern wurden in die Gruppe der Wachstumsmärkte eingeordnet.
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up