Samstag, April 05, 2025
Eine von NT-ware entwickelte Softwarelösung ermöglicht der Druckbranche eine optimierte Druckproduktion und maßgeschneiderte Dienstleitungen für ihre Kunden. Erstmals vorgestellt 2008 ist die Helix Software Suite nun auch in Österreich erhältlich und wird durch Canon vertrieben.

Für Druckdienstleister, die ihre Kunden effektiver betreuen wollen und gleichzeitig ihren Ressourceneinsatz optimieren möchten, stellt Canon jetzt eine flexible Web-to-Print-Lösung bereit. Mit Helix Production Workflow können Inhouse-Druckereien, Printfor-Pay-Anbieter oder kommerzielle Druckereien den Status und die Verfügbarkeit ihrer Drucksysteme zentral abrufen. Anschließend können Druckaufgaben so verteilt werden, dass das jeweils am besten geeignete System zum Einsatz kommt. Besonders komplexe oder umfangreiche Druckaufträge lassen sich automatisch an ein zentrales Produktionssystem umleiten oder optional auf mehrere Systeme verteilen. Neben der erhöhten Profitabilität durch die optimierte Systemauslastung bietet die neue Softwarelösung den Kunden die Möglichkeit, Druckaufträge besonders einfach und schnell über eine Internet- oder Netzwerkverbindung einzureichen. Der vollständig PDF-basierte Workflow und die grafische Benutzeroberfläche sorgen dabei für hohen Bedienkomfort.

Benutzerfreundlich
Neben der Möglichkeit Druckaufträge komfortabel per Mausklick zu versenden, verbessert Helix Production Workflow den Kundenservice durch die Erstellung digitaler Jobtickets. Über die Funktionen Preview und Preflight können die Kunden bereits vor der endgültigen Druckbeauftragung durch die Vorschau- und Kontrollfunktion das endgültige Druckergebnis selbst prüfen. Dies reduziert die Zahl der Rückfragen, erhöht die Transparenz und die Kontrolle über die Druckaufträge und hilft teure Fehldrucke aufgrund von Irrtümern zu vermeiden. Kunden können sich jederzeit einfach über die 2 Benutzeroberfläche von Helix Production Workflow einloggen und den genauen Status ihrer eingereichten Druckaufträge verfolgen. Die zentrale Dokumentenvorbereitung und -verarbeitung gestaltet sich ebenfalls einfach. Inhalt und Layout der Dokumente oder Druckeinstellungen wie das gewählte Papier lassen sich innerhalb Helix Production Workflow leicht anpassen. Besonders praktisch: Adobe Acrobat Professional kann direkt aus dem Workflow heraus aufgerufen werden.

Maßgeschneiderte Druckdienstleistungen
Helix Production Workflow lässt sich zusätzlich im Zusammenspiel mit führenden Softwarelösungen für den variablen Datendruck einsetzen. Druckanbieter können so ihr eigenes Leistungsangebot kostengünstig um gewinnbringende und maßgeschneiderte Druckdienstleistungen erweitern. Die neue Softwarelösung verwendet offene Standards und unterstützt den JDF-Standard von CIP4. Damit bietet Helix Production Workflow ebenfalls die Möglichkeit der Einbindung in gängige CRM-, ERP- und MIS-Anwendungen. Canon bietet seinen Kunden unterschiedliche Kaufoptionen an: Helix Production Workflow in der Basisversion. Die Komplettversion mit zusätzlichen Funktionen wie der verteilten Ausgabe auf mehreren Drucksystemen (Load-Balancing) oder der getrennten Ausgabe von Farb- und s/w-Seiten innerhalb eines Druckjobs (Color-Spilt). Diese beiden Varianten der Softwarelösungen lassen sich um eine weitere Option für den variablen Datendruck ergänzen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up