Dienstag, Mai 20, 2025
Datentechnik ist seit gut 40 Jahren in der Netzwerkbranche tätig, seit Februar fungiert Robert Absenger als CEO der Datentechnik Group. Die Entscheidung, die beiden Systemhäuser Datentechnik Austria und Databusiness Services unter einer gemeinsamen Geschäftsleitung zusammenzuführen, sei ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der strategischen Ausrichtungen, so der ehemalige Data-Systems-Manager gegenüber dem Report.

Die Unternehmensgruppe ist mit 150 Mitarbeitern flächendeckend in Österreich sowie in Rumänien und Kroatien vertreten. "Vom Burgenland bis Götzis" bietet die rund 60 Kopf starke Servicemannschaft eine Maximalreaktionszeit von zwei Stunden, um bei den Kunden vor Ort aufzutreten. Im Vorjahr wurden 30 Mio. Euro in der Gruppe umgesetzt.

"Das Gebot der Stunde ist es, dem Kunden Lösungen anzubieten, die seine IT-Kosten kurzfristig reduzieren, und aus der bestehenden IT- und Netzwerkinfrastruktur das Maximum herauszuholen. Unser aktueller Fokus liegt daher auf Themen wie Voice-over-IP und IT-Management", erläutert der Datentechnik-Boss seine Marktstrategie. Als HP Preferred Partner mit einem der größten Service-Kompetenzzentren setzt man auf Bereiche wie Serverkonsolidierung, Blade-Architektur, Virtualisierung und Speicherlösungen.

Das seit zwei Jahren "massive Unternehmenswachstum" soll auch heuer fortgesetzt werden. Möglich sind auch weitere Zukäufe durch den Datentechnik-Eigentümer. Der Investor EOSS möchte den Kurs, Datentechnik zu einem Gesamt-IT-Dienstleister aufzubauen, konsequent fortsetzen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up