Donnerstag, April 17, 2025
Mit 1. Juli treten die neuen EU-Bestimmungen in Kraft und senken neben den Preisen für Sprachtelefonie auch jene für SMS im Ausland. Weiters kommt es zu einer Regulierung der Vorleistungspreise für Datenroaming, wodurch eine deutliche Steigerung des SMS- und Datenaufkommens erwartet wird.

Ab 1. Juli 2009 sinken die Verbraucherpreise pro Sprachminute exklusive Steuer auf maximal 43 Cent für Aktiv- und 19 Cent für Passivgespräche. Für Roaming-SMS werden ab 1. Juli maximal 11 Cent exklusive Steuer verrechnet. Zusätzlich gilt im Roaming EU-weit nun eine sekundengenaue Abrechnung ab der 30. Sekunde, bei angenommenen Roaming-Gesprächen sogar ab der ersten Sekunde. 2010 werden die Preise erneut angepasst, nämlich pro Sprachminute auf maximal 39 respektive 15 Cent. Mit 1. Juli 2011 kostet eine Sprachminute im Roaming nur noch 35 Cent und 11 Cent passiv. Am 30. Juni 2012 ist dann vorerst Schluss mit der Regulierung. Dann soll ein unabhängiger europäischer Regulator für Wettbewerb sorgen.

Im Gegensatz zu Sprachtelefonie und SMS haben sich EU-Parlament und Rat beim Datenroaming nicht auf eine Preisobergrenze für Verbraucher geeinigt, sondern stattdessen eine Preisregulierung auf Vorleistungsebene vorgeschlagen. Für den Mobilfunker Hutchison ist die neue Bestimmung ein Schritt in die richtige Richtung. "Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass günstiges Roaming sehr stark genutzt wird", erklärt Drei-Chef Berthold Thoma.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up